• 05.07.2015, 13:37:01
  • /
  • OTS0034 OTW0034

Siegerehrung bei 65. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Mank

LH Pröll: Feuerwehren sind die Versicherungspolizze unseres Heimatlandes Niederösterreich

Utl.: LH Pröll: Feuerwehren sind die Versicherungspolizze unseres
Heimatlandes Niederösterreich =

St. Pölten (OTS/NLK) - Bei Höchsttemperaturen ging dieses Wochenende
in Mank (Bezirk Melk) der 65. Landesfeuerwehrleistungsbewerb,
veranstaltet von den 13 Feuerwehren des Abschnittes Mank mit
Unterstützung von acht Gemeinden, über die Bühne. Insgesamt gingen
dabei mehr als 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start.
Die Siegerehrung nahm heute, Sonntag, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll
in Mank vor. An der Veranstaltung nahmen auch
Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Karin Renner, Landesrat Dr.
Stephan Pernkopf und Landesrat Ing. Maurice Androsch teil. Zu Beginn
der Siegerehrung wurde eine Gedenkminute für den 30-jährigen
Feuerwehrmann, der diese Woche bei einem Löscheinsatz gestorben ist,
abgehalten.

In seiner Festansprache gratulierte Landeshauptmann Pröll den
Kameradinnen und Kameraden herzlich zu ihren Leistungen und danke
ihnen "für eure Arbeit tagein und tagaus". Die niederösterreichischen
Feuerwehren seien die "Versicherungspolizze unseres Heimatlandes
Niederösterreich". Als solche würden sie zeigen, "dass der
Familiensinn in unserem Bundesland stimmt". Die Feuerwehren seien
"ein gutes Beispiel" für Niederösterreich, so Pröll.

Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, MSc sagte, dass heute
alle Sieger seien. "Wir sind ein starkes Team", so Fahrafellner. "Ihr
habt wieder einmal gezeigt, dass die niederösterreichischen
Feuerwehren Schlagkraft haben", gratulierte er den Kameradinnen und
Kameraden zu ihren Leistungen.

Den Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber Klasse A
gewann die Bewerbgruppe Thallern 1 vor Dobermannsdorf 1 und
Pellendorf, bei den Damen holte sich die Bewerbgruppe Maria
Raisenmarkt den Sieg. Beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen
in Bronze Klasse A ging die Bewerbgruppe Pellendorf vor
Ternitz-Mahrersdorf und Markersdorf 1 als Sieger hervor, bei den
Damen die Bewerbgruppe Niederabsdorf 4. Den Bewerb um das
Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber Klasse B gewann die
Bewerbgruppe Eichhorn 3 vor Ottenthal 1 und Randegg 1. Beim Bewerb um
das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze Klasse B ging die
Bewerbgruppe Kottingneusiedl 2 vor Weigelsdorf 2 und Kimberg 3 als
Sieger hervor.

Der Ehrenpreis für die beste Gruppe der Bundesländer im Bewerb um das
Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber Klasse A holte sich die
Bewerbgruppe Pilsbach aus Oberösterreich, jenen für die beste Gruppe
der Bundesländer im Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in
Bronze Klasse A die Bewerbgruppe Stillfüssing aus Oberösterreich und
jenen für die beste Gruppe der Bundesländer im Bewerb um das
Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze Klasse B die Bewerbgruppe Puch
aus Kärnten. Den Ehrenpreis für die beste Gruppe des Auslandes im
Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze Klasse A die
Bewerbgruppe aus Spacva Vinovci aus Kroatien.

Nähere Informationen: Landesfeuerwehrleistungsbewerb Mank 2015,
www.lflb.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel