- 01.07.2015, 11:03:16
- /
- OTS0109 OTW0109
Peter Haubner: Mittelstand stärken, Arbeitsplätze schaffen
Nicht reden sondern handeln – nachhaltige Entlastung für die Betriebe – Unternehmen wieder Freude am Wirtschaften und Optimismus zurückgeben – Reformen jetzt angehen
Utl.: Nicht reden sondern handeln – nachhaltige Entlastung für die
Betriebe – Unternehmen wieder Freude am Wirtschaften und
Optimismus zurückgeben – Reformen jetzt angehen =
Wien (OTS) - "Jeden Monat das gleiche Szenario: die
Arbeitslosenzahlen steigen und steigen, der Sozialminister verfolgt
seinen Beschwichtigungs- und Abwartekurs konsequent weiter und von
Seiten der AK kommen die ewig gleichen Retro-Konzepte
(Arbeitszeitverkürzung, 6. Urlaubswoche etc.), die sich auch schon im
internationalen Feld nicht bewährt haben (siehe z.B. Frankreich).
Damit werden wir das Problem nicht lösen. Wir brauchen jetzt zügig
eine echte Reform des Arbeitsmarktes, die den Beschäftigungsmotor
wieder zum Laufen bringt. Diese muss auch eine nachhaltige Entlastung
für die Unternehmen, und damit den größten Arbeitgeber des Landes
beinhalten", betont Wirtschaftsbund-Generalsekretär Peter Haubner
anlässlich der heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen.
Österreich verliert immer weiter an Boden, mittlerweile liegt die
Arbeitslosenquote im Land bei sechs Prozent und somit höher als am
Gipfel der Finanzkrise. "Das ist eine erschreckende Entwicklung, die
viel zu lange ungeachtet geblieben ist. Diese Entwicklung schwächt
unseren Standort und unsere Wettbewerbsfähigkeit. Das wiederum hat
negative Folgen für unsere heimischen Unternehmerinnen und
Unternehmer und damit auch auf die Beschäftigungslage", so Haubner
und weiter: "Statt unsere Betriebe weiter durch Strafen und Auflagen
zu geißeln, brauchen wir jetzt ambitionierte Maßnahmen, um ihnen das
Wirtschaften wieder zu erleichtern. Wir brauchen eine rasche Senkung
der Lohnnebenkosten, ein flexibleres Arbeitszeitmodell, und eine
weitere Forcierung des Bürokratieabbaus".
Es dürfe aber nicht immer nur geredet werden, sondern es müssen den
Worten nun endlich auch Taten folgen. "Wir haben viel über Reformen
gesprochen, jetzt müssen sie auch umgesetzt werden, nur so können wir
eine Trendumkehr schaffen. Ich möchte, dass unsere Betriebe die
Wertschätzung bekommen, die sie sich verdienen und ich möchte, dass
sie durch eine spürbare Entlastung wieder Freude am Wirtschaften
haben und der Optimismus wieder einkehrt. Österreich lebt von seinem
Mittelstand, setzen wir nun alles daran ihn zu stärken und zu
unterstützen. Das schafft Arbeitsplätze!", so Haubner abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB