• 11.06.2015, 11:09:00
  • /
  • OTS0115 OTW0115

WKÖ-Taxi/Mietwagen: Erwin Leitner zum neuen Fachverbandsobmann gewählt

Anton Eberl übergibt nach zehn verdienstvollen Jahren als oberster Branchensprecher die Funktion an den bisherigen Salzburger Fachgruppenobmann Erwin Leitner

Utl.: Anton Eberl übergibt nach zehn verdienstvollen Jahren als
oberster Branchensprecher die Funktion an den bisherigen
Salzburger Fachgruppenobmann Erwin Leitner =

Wien (OTS) - Führungswechsel in der Interessenvertretung des
heimischen Personenbeförderungsgewerbes: Erwin Leitner,
Fachgruppenobmann PKW in Salzburg und Geschäftsführer der Firma "SMS
- Ihr Flughafentransfer" mit Unternehmenssitz in Salzburg, wurde vom
Fachverbandsausschuss des Personenbeförderungsgewerbes mit PKW in der
Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) einstimmig zum neuen
Fachverbandsobmann gewählt. Leitner fungierte bisher als
Fachgruppenobmann PKW in der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS), sowie
als stellvertretender Obmann des Fachverbandsauschusses PKW (seit
2005). An seiner Seite stehen als Stellvertreter erstmals Felix
Pribil aus Niederösterreich sowie Christian Holzhauser aus Wien.

"Ich bedanke mich für das Vertrauen, das mir durch diese Wahl
entgegengebracht wird und ich freue mich auf die Aufgabe, den
Fachverband als Obmann aktiv mitzugestalten", so Erwin Leitner und
der unterstreicht, dass er als Interessenvertreter des
mitgliederstärksten österreichischen Verkehrszweiges (mehr als 13.000
Mitgliedern) auch weiterhin die Entwicklung innovativer
Lösungsansätze verfolge: "Nur so könne man den wirtschaftlichen und
rechtlichen Herausforderungen des Gewerbes gerecht und
wettbewerbsfähig werden. Viel zu oft werde vergessen, dass die
gewerbliche Personenbeförderung mit PKW wesentlich dazu beiträgt,
dass der öffentliche Personennahverkehr auch in fahrgastschwachen
Zeiten aufrecht erhalten werden kann und dass der Individualverkehr
in Ballungszentren weniger zunimmt", so Leitner.

Bevorstehende gesetzliche Änderungen, wie die Einführung der
Registrierkassenpflicht, stellen eine der größten gewerbepolitischen
Herausforderungen dar. Resultierend aus den extrem unterschiedlichen
Marktstrukturen, die in Landeshaupt- bzw. Bezirksstädten und in
ländlichen Gebieten existieren. Er werde mit großer Beharrlichkeit
die Umsetzung der Branchenanliegen verfolgen, ergänzt der neue
Obmann.

Der Fachverband für die Personenbeförderungsgewerbe mit PKW in der
Wirtschaftskammer Österreich vertritt die Interessen von mehr als
13.000 österreichischen Personenbeförderern. Über 10.000 Taxis bzw.
8.000 Mietwägen mit Fahrer stellen die Mobilität aller
Bevölkerungsgruppen in der Stadt und am Land sicher. Mit dieser
Fahrzeugflotte werden Dienstleistungen wie z.B. Patienten- &
Schülerbeförderungen, Limousinenservices und das Taxigewerbe
erbracht. Obwohl Ein-Personenunternehmen in unserem KMU-Gewerbe
Tradition haben, werden auch immer mehr Arbeitsplätze für Lenker
geschaffen. Neben selbstfahrenden Unternehmern umfasst die Branche
knapp 22.000 Lenker. (PWK429/JR)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel