- 01.06.2015, 10:45:59
- /
- OTS0079 OTW0079
AMS Wien: Mehr offene Stellen gemeldet, mehr offene Stellen besetzt
Gemeinsames Maßnahmenbündel mit Stadt Wien für jugendliche Bezieherinnen der Bedarfsorientierten Mindestsicherung
Utl.: Gemeinsames Maßnahmenbündel mit Stadt Wien für jugendliche
Bezieherinnen der Bedarfsorientierten Mindestsicherung =
Wien (OTS) - Die Zahl der beim AMS Wien als arbeitslos vorgemerkten
Personen ist im Mai 2015 im Jahresvergleich um 23,9 Prozent auf
120.234 gestiegen. Die Zahl der AMS-Kundinnen und -Kunden in Schulung
ist in Wien um 27,1 Prozent auf 24.311 gesunken, die Summe beider
Gruppen um 10,8 Prozent gewachsen.
Nach Altersgruppen betrachtet, ist die Zahl der unter-25-jährigen
Arbeitslosen um 11,4 Prozent gestiegen, jene der über-50-jährigen um
25,1 Prozent. "Für den Kampf gegen die Altersarbeitslosigkeit sind
wir durch einen Mix aus Unternehmensförderung und Sozialökonomischen
Betrieben gut aufgestellt", sagt AMS-Wien-Chefin Petra Draxl. "Für
jugendliche BMS-Bezieherinnen und -Bezieher arbeiten wir gemeinsam
mit der Stadt Wien an einem Maßnahmenbündel, das sowohl den Ausbau
gemeinsamer Beschäftigungsprojekte als auch eine gemeinsame
Anlaufstelle für diese Zielgruppe umfasst."
Im Mai hatten 63.309 Arbeitslose, das sind 52,7 Prozent, keinen
höheren Bildungsabschluss als jenen der Pflichtschule. "Der Wiener
Arbeitsmarkt kann diesen Menschen kaum noch Jobs anbieten", erinnert
Draxl. "Für die Basisbildung dieser Zielgruppe werden wir in Wien
deutlich mehr Mittel brauchen."
Eine starke Dynamik hat sich auf dem Stellenmarkt gezeigt: Die Wiener
Unternehmen haben dem AMS Wien im Mai 2015 um 4,6 Prozent mehr offene
Stellen gemeldet als im Vergleichsmonat 2014, und das AMS Wien konnte
sogar um 7,4 Prozent mehr offene Stellen als "erledigt" (im
Wesentlichen also: passend besetzt) "abhaken".
Nach wichtigen Branchen betrachtet, ist die Arbeitslosigkeit im Mai
in der Warenproduktion um 17,4 Prozent gestiegen, im Einzelhandel um
19,5 Prozent, in Hotellerie und Gastronomie um 20,8 Prozent und im
Bau um 22,2 Prozent.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AMW