- 25.05.2015, 08:00:01
- /
- OTS0002 OTW0002
"trend": Wiener Technologieunternehmen entwickelt elektronisch entwertbares Bargeld
Hybride, fälschungssichere Banknoten mit RFID-Chip. Unternehmen verhandelt bereits mit Interessenten.
Utl.: Hybride, fälschungssichere Banknoten mit RFID-Chip.
 Unternehmen verhandelt bereits mit Interessenten. =
Wien (OTS) - Das österreichisch-deutsche Technologieunternehmen EDAQS
 hat eine neue Form vom Bargeld entwickelt, berichtet das
 Wirtschaftsmagazin "trend" in seiner am Dienstag erscheinenden
 Ausgabe. Banknoten werden mit einem hochverschlüsselten RFID-Funkchip
 ausgestattet. Mittels entsprechender Terminals, ob bei Banken oder in
 Geschäften, weiß das "DICE" genannte Geldsystem stets, wo sich welche
 Banknote befindet. Die Privatsphäre der Nutzer bleibt wie beim
 heutigen Bargeldsystem gewahrt, gleichzeitig sollen sich
 bargeldbezogene Verbrechen mit DICE effektiv verhindern lassen, da
 Banknoten, die in falsche Hände gelangen, ferngesteuert entwertet
 werden können. "Unser System adressiert all Bedenken, die heute
 gegenüber herkömmlichem Bargeld bestehen", so Daryl de Jorí, einer
 der Gründer von EDAQS. 
 Erste Interessenten für das neue Bargeld gibt es bereits. EDAQS
 verhandelt mit der russischen Zentralbank, auch Vertreter der
 australischen Regierung reisen Anfang Juni für Verhandlungen nach
 Wien.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRE






