- 20.05.2015, 19:09:58
- /
- OTS0261 OTW0261
Ein Begräbnis erster Klasse für die Auslandshilfe: Kürzungen sind fix!
Entgegen anderslautenden Bekenntnissen kürzen Regierung und Abgeordnete der Regierungsparteien die Auslandshilfe

Utl.: Entgegen anderslautenden Bekenntnissen kürzen Regierung und
Abgeordnete der Regierungsparteien die Auslandshilfe =
Wien (OTS) - Bei der heutigen Sitzung des Nationalrates wurde das
Bundesfinanzrahmengesetz verabschiedet. Dieses sieht weitere
Kürzungen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit vor.
Annelies Vilim (Geschäftsführerin des Dachverbandes AG Globale
Verantwortung mit 38 Mitgliedsorganisationen), Rupert Roniger
(Geschäftsführer Licht für die Welt), Georg Matuschkowitz (Caritas
Auslandshilfe), Hartwig Kirner (Geschäftsführer Fairtrade
Österreich), Harry Maier (stv. Geschäftsführer CARE Österreich) und
Annette Schneider (Rotes Kreuz Internationale Hilfe) haben auf der
Parlamentsgalerie in Trauerkleidung und in stiller Anteilnahme die
Abstimmung der Abgeordneten verfolgt.
Annelies Vilim stellt enttäuscht fest:
"Trotz der Tausenden von Toten und Katastrophen und entgegen den
Bekenntnissen der Regierungs-spitze, des Außenministers und des
Finanzministers wurden heute weitere Kürzungen in der Auslandshilfe
beschlossen. Das ist ein trauriger Tag für Österreich, ein trauriger
Tag für die österreichische Politik, vor allem aber für Millionen von
Menschen, die dringend Hilfe brauchen. Das ist schlimm genug, aber
auch noch im Europäischen Jahr für Entwicklung zu kürzen ist eine
außenpolitische Bankrotterklärung".
"Regierung und Parlament haben die Chance vergeben mit einem
Überlebenshilfepaket Menschenleben zu retten. Wir werden nicht
aufgeben und die Bundesregierung, namentlich Außenminister Kurz,
Bundeskanzler Faymann, Vizekanzler Mitterlehner und Finanzminister
Schelling an ihr Versprechen erinnern, bis zum Sommer einen
Stufenplan zur schrittweisen Erhöhung der Auslandshilfe-Gelder
vorzulegen. Es geht nicht um Budgetkosmetik, es geht um
Menschenleben", schließt Vilim.
Rückfragen bei:
Romana Bartl, +43 1 522 44 22-15, +43 699 12696310
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GEZ