• 15.05.2015, 11:29:27
  • /
  • OTS0075 OTW0075

Steinhauser: Ustaša -„Gedenkfeiern“ in Kärnten beenden

Grüne: Denkmal für Partisanen und Partisaninnen statt Faschistentreffen

Utl.: Grüne: Denkmal für Partisanen und Partisaninnen statt
Faschistentreffen =

Wien (OTS) - Am 16. Mai findet wie jedes Jahr auf dem Loibacher Feld
bei Bleiburg/Pliberk in Kärnten/Koroška eine Veranstaltung zum
Gedenken an Organisationen des faschistischen kroatischen NDH-Staates
statt. Dieses Treffen ist mittlerweile das größte faschistische
Treffen in Österreich. Im Zuge der Veranstaltung werden von einem
großen Teil der Anwesenden in Kroatien verbotene Symbole der
Ustaša-Bewegung zur Schau gestellt. "Diese ,Gedenkfeier' ist nicht
nur ein Treffen von Ustaša-Veteranen, sondern auch ein Treffpunkt von
jungen Neonazis. Es werden bis zu 10.000 Personen erwartet. Diese
Treffen verharmlosen und verherrlichen das mit dem NS-Regime
kollaborierende Ustaša-System, das für den Massenmord an Juden und
Jüdinnen, Roma und Sinti, SerbInnen und RegimegegnerInnen
verantwortlich war. Das ist ein wirklicher untragbarer Zustand",
kritisiert Grün-Abgeordneter Albert Steinhauser.

"Während es in Kärnten/Koroška 70 Jahre nach Kriegsende immer noch
kein Denkmal für PartisanInnen auf öffentlichen Grund gibt, tagt dort
eines der größten Faschistentreffen Europas ohne öffentlichen
Aufschrei. Dies entspricht nicht gerade einer modernen, europäischen
Gedenkkultur", stellt Steinhauser fest. Das Innenministerium ist
aufgefordert, ein genaues Auge darauf zu haben, dass es bei dieser
Veranstaltung zu keinen Verstößen gegen das Verbotsgesetz kommt.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel