• 15.05.2015, 10:56:44
  • /
  • OTS0057 OTW0057

GREENFOODS macht Europas Lebensmittelbranche mehr Appetit auf Energieeffizienz

Praxisorientierte Experten-Konferenz bietet Know-How für KMUs

Utl.: Praxisorientierte Experten-Konferenz bietet Know-How für KMUs =

Wien (OTS) - "Energieeffizientes und nachhaltiges Wirtschaften ist
uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb unterstützt die Wirtschaftskammer
Österreich (WKÖ) das Projekt GREENFOODS", so Stephan Schwarzer,
Leiter der umwelt- und energiepolitischen Abteilung in der WKÖ.

GREENFOODS ist ein von der EU ko-finanziertes europaweites Projekt
speziell für KMUs in der Lebensmittel- und Getränkebranche. Ziel ist
es, der Europäischen Lebensmittel- und Getränkeindustrie Appetit auf
noch höhere Energieeffizienz und Reduktion von fossilen
Kohlendioxidemissionen zu machen. Das steigert die globale
Wettbewerbsfähigkeit, verbessert die Sicherheit der Energieversorgung
und garantiert eine nachhaltige Produktion in Europa.

Schwarzer: "Ebenso wie etwa bei unseren sehr erfolgreichen
Lehrgängen für Energiemanager - Stichwort EUREM - geht es uns auch
bei GREENFOODS darum, unseren Betrieben taugliche Werkzeuge zur
Steigerung ihrer Energieeffizienz mitzugeben - für kostensparendes
und nachhaltiges Wirtschaften. Die Lebensmittel- und
Getränkeherstellung ist der größte produzierende Sektor in der EU,
sie hat daher eine wichtige Position beim Erreichen von europaweiten
Energie-Einsparzielen".

Projektziele und deren Umsetzung stehen im Mittelpunkt einer
eigenen GREENFOODS-Konferenz: Unter dem Motto "Steigerung der
Energieeffizienz und Förderung Erneuerbarer Energien in der
Europäischen Lebensmittel- und Getränkeindustrie" wird beleuchtet, wo
es welche Einspar-Potenziale gibt und wie alternativen Energien
Flügel verliehen werden können.

Die Konferenz findet im Rahmen der ACHEMA 2015, Messe für
Prozessindustrie in Frankfurt, am 15. Juni statt. Energiegourmets
werden mit Sicherheit auf ihre Rechnung kommen: Bei der Konferenz
werden eine Reihe kostenlos verfügbarer, praxistauglicher Hilfsmittel
präsentiert, die im Rahmen des Projekts entwickelt wurden. Besondere
Schmankerln bietet das GREENFOODS Branchenkonzept, ein einfach
anzuwendendes Energieaudit-Tool mit branchenspezifischer Datenbank.
Präsentiert wird auch das GREENFOODS WikiWeb, eine Sammlung von
Informationen zu relevanten Prozess- und
Energieversorgungstechnologien für die Nahrungsmittel- und
Getränkeindustrie, ergänzt um Praxisbeispiele.

Außerdem werden verfügbare Förder- und Finanzierungsmechanismen
für Investitionen in Energieeffizienz vorgestellt und Best Practice
Beispiele aus über 200 Energieaudits gezeigt. (PWK346/PM)

Agenda, Anmeldung und weitere Informationen unter:
http://www.green-foods.eu/event-news/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel