- 13.05.2015, 16:54:49
- /
- OTS0213 OTW0213
FV PKW-Beförderungsgewerbe begrüßt Förderungsoffensive für umweltfreundliche Taxi- und Mietwagenfahrzeuge
Branchensprecher Eberl: Nachhaltiger Verkehr gefördert – Fachverband, klimaaktiv mobil und BMLFUW haben Info-Broschüre für Betriebe erarbeitet
Utl.: Branchensprecher Eberl: Nachhaltiger Verkehr gefördert –
Fachverband, klimaaktiv mobil und BMLFUW haben Info-Broschüre
für Betriebe erarbeitet =
Wien (OTS) - "Unseren Beitrag zur Bewältigung des täglichen
Verkehrsaufkommens im öffentlichen Personennahverkehr möchten wir
umweltfreundlich, nachhaltig und effizient gestalten", betont Anton
Eberl, Obmann des Fachverbandes für die Beförderungsgewerbe mit PKW
in der Wirtschaftskammer Österreich. "Taxis und Mietwägen mit
alternativem Antrieb und Kraftstoff schonen die Umwelt und leisten
einen wichtigen Beitrag für zukünftige Generationen. Deshalb begrüßen
wir die gerade angelaufene klimaaktiv mobil Förderungsoffensive für
Taxi- und Mietwagenfahrzeuge, da diese für Unternehmer einen
besonderen Anreiz darstellt, ihren Fuhrpark in Richtung
klimafreundliche Fahrzeuge zu adaptieren."
Im Zuge der Initiative haben der Fachverband, klimaaktiv mobil und
die Klimaschutzinitiative des BMLFUW auch eine Info-Broschüre für
Beförderungsbetriebe erarbeitet. In dieser Publikation werden die
attraktiven Bundes- und/oder Landesförderungen für die Anschaffung
von Taxis und Mietwagen mit alternativen Antrieben oder Kraftstoffen
präsentiert. Der Leitfaden soll aber auch Orientierung auf dem
Förderweg und Beratung hinsichtlich der Einreichmodalitäten bieten.
Eberl: "Wir freuen uns, unseren Betrieben damit einen ganz
spezifischen Leitfaden auf dem Weg zur klimafreundlichen Mobilität
bieten zu können". Insgesamt listet der Leitfaden 24 Elektro- bzw.
Hybrid-Modelle und 10 Biogas/Erdgas-Fahrzeuge auf. Mittels eines
übersichtlichen Ampelsystems wird dargestellt, für welche Kfz in
welchem Bundesland eine Förderung möglich ist.
"Wir hoffen, dass wir mit dieser Förderungsoffensive jene Unternehmer
informieren können, die ihren Fuhrpark umweltfreundlich adaptiert
haben, jedoch bis jetzt dafür keine finanzielle Unterstützung seitens
des Bundes bzw. des Landes in Anspruch genommen haben. Ebenso
wünschen wir uns, dass wir mit dieser Aktion jene Unternehmer
motivieren können, ihre Kunden umweltbewusst und klimafreundlich zu
befördern", so Eberl. (pwk345/PM)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK