- 13.05.2015, 16:45:46
- /
- OTS0210 OTW0210
LGV-Frischgemüse: Mit neuem Team in die Zukunft

Wien (OTS) - Wie bereits bekannt gegeben wurde, verlässt Mag. Gerald
König, seit 2006 Alleinvorstand der LGV-Frischgemüse, das Unternehmen
auf eigenen Wunsch mit 30.6.2015. Darauf hat er sich Anfang März mit
dem Aufsichtsrat einvernehmlich geeinigt.
In einer ao. Generalversammlung am 11. Mai hat LGV-Frischgemüse nun
die Weichen neu gestellt, der personelle Umbau im Management ist
jetzt abgeschlossen. Somit stellen sich ab Juli 2015 zwei Vorstände
den neuen Herausforderungen: der Niederösterreicher Michael Wehofer,
der schon seit 2012 Verkaufsleiter der LGV- Frischgemüse ist, und
Mag. Florian Bell, der ebenfalls aus Niederösterreich stammt und sein
Wissen als Logistik-Fachmann in die LGV einbringen wird.
LGV Aufsichtsratsvorsitzender Ing. Robert Fitzthum betont: "Mit den
Vorstandsbestellungen sind jetzt klare strategische Weichenstellungen
und die Neuausrichtung der LGV für die Bewältigung der zukünftigen
Herausforderung gesetzt. Damit kann der erfolgreich eingeleitete
Reorganisationspfad nun kontinuierlich weiterentwickelt und umgesetzt
werden".
Michael Wehhofer: Weiterer Ausbau des Spezialitätenprogrammes
Michael Wehofer freut sich auf die neuen Herausforderungen und
bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen der Gärtnerschaft.
"Wir werden den erfolgreichen Weg, der in den vergangenen zehn Jahren
eingeschlagen wurde, weiterverfolgen", unterstreicht er. "Das heißt,
weiterer Fokus auf den Ausbau des Spezialitätenprogrammes, die
Präsenz von heimischer Ware am österreichischen Markt, sowie die
Nahversorgung der Konsumenten mit ökologisch wertvollen Produkten".
Michael Wehofer kann auf langjährige Erfahrung im Lebensmittelbereich
verweisen. Er war in den unterschiedlichsten Funktionen bei Julius
Meinl, Bahlsen, Continental Bakeries Austria und Valora Trade Austria
tätig. Als Verkaufsleiter bei LGV-Frischgemüse kennt er die
Herausforderungen und die Stärken von LGV-Frischgemüse sehr genau.
Neben dem Bereich Verkauf verantwortet Michael Wehofer noch die
Ressorts Marketing/PR, Planung und QM/QS.
Florian Bell: heimisches Gemüse noch häufiger in die
Einkaufswägen bringen
" Die LGV Frischgemüse ist ein Unternehmen mit jahrzehntelanger
Tradition am österreichischen Markt mit heimischem Gemüse aus der
Region. Es freut mich sehr, dass ich als technischer Vorstand ab
August 2015 zum zukünftigen Erfolg des Unternehmens mit beitragen
kann", betont Florian Bell. Und kündigt an: "Es wird mir eine
besondere Herausforderung sein, mit optimalen Logistiklösungen dafür
zu sorgen, dass das heimische Gemüse der LGV noch häufiger in den
Einkaufswägen der österreichischen Konsumentinnen und Konsumenten zu
finden ist."
Florian Bell hat mehrjährige Erfahrung als Logistik- und
Organisationsverantwortlicher im Lebensmittelbereich, er war bei
Spar, Gourmet Group und Lekkerland tätig. Als technischer Vorstand
der LGV-Frischgemüse verantwortet Bell neben den gemeinsamen
Vorstandsagenden im Speziellen die Bereiche Betrieb, Logistik,
Finanzen, Personal, Einkauf und IT.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LGV