• 13.05.2015, 11:59:59
  • /
  • OTS0108 OTW0108

ESC: Wiens Bürgermeister begrüßt am 17. Mai alle KünstlerInnen im Rathaus

Offizielle „Opening Ceremony“ mit 200 Meter langem Red Carpet vom Ring bis zum Wiener Rathaus, große Foto-und Interview Strecke für MedienvertreterInnen

Utl.: Offizielle „Opening Ceremony“ mit 200 Meter langem Red Carpet
vom Ring bis zum Wiener Rathaus, große Foto-und Interview
Strecke für MedienvertreterInnen =

Wien (OTS) - Am kommenden Sonntag steigt auf Einladung des Wiener
Bürgermeisters die Eröffnungsfeier für den "Eurovision Song Contest":
Ab 18 Uhr werden alle 40 Delegationen über einen 200 Meter langen Red
Carpet, der sich vom Ring bis zur beeindruckenden Bühne des Life Ball
erstreckt, ins Wiener Rathaus einziehen. Im Festsaal findet dann die
offizielle Begrüßung aller TeilnehmerInnen durch Gastgeber
Bürgermeister Michael Häupl, ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz
und Jon Ola Sand, dem ESC-Executive Supervisor der European
Broadcasting Union (EBU) statt.

Am Rathausplatz selbst werden die Delegationen von einem
Orchester des Wiener Musikkonservatoriums begrüßt, dass beliebte Song
Contest-Hits der letzten Jahre zum Besten gibt.

Nach Vorgabe der EBU gibt es entlang des Red Carpet eigens
reservierte Bereiche für rund 2.000 akkreditierte
MedienvertreterInnen sowie 1.700 akkreditierte Fans, die hier Fotos
machen und Interviews führen können.

Zwei Zutrittsmöglichkeiten für ZuschauerInnen

Für schaulustige WienerInnen und Gäste wird der Zutritt zum
Rathausplatz nur über eine Schleuse im Bereich Lichtenfelsgasse
möglich sein: Je nach BesucherInnenmenge wird es hier eine Schleuse
geben und die Gäste werden in Abschnitten - je nach
Platzverfügbarkeit -weitergeleitet. Insgesamt können in diesem
Bereich rund 3.000 Personen das große Opening live verfolgen.

Ein weiterer Publikumsbereich wird am Ring vor dem Burgtheater
eingerichtet, der Zugang ist hier über den Universitätsring möglich.
Rund 3.500 Schaulustige werden hier Platz finden und zusätzlich über
zwei 30m2 große LED Wände Gelegenheit haben, den Auftakt zum ESC 2015
mit zu verfolgen.

Verkehrsmaßnahmen rund um den Rathausplatz

Rund um den Rathausplatz werden am 17. Mai folgende
Verkehrsmaßnahmen getroffen, um die Anfahrt und den Einzug der
insgesamt 40 Delegationen zu gewährleisten:

Um die Zufahrt für alle Delegationsbusse sowie den Zutritt für
rund 1.700 internationale und nationale MedienvertreterInnen von der
Stadiongasse/Ring kommend sowie für das allgemeine Publikum, die den
Eingang beim Cafe Landtmann haben, zu gewährleisten, wird um 16.30
Uhr der Ring ab der Operngasse gesperrt.

Ebenso werden die Ringlinien ab diesem Zeitpunkt abgelenkt bzw.
kurzgeführt.
Die Linie 2 wird darüber hinaus zwischen 20 - 22 Uhr zwischen Ring
und Ottakring im 5 Minuten-Takt verkehren. Normalbetrieb und Öffnung
des Rings für den Autoverkehr erfolgt voraussichtlich mit 21 Uhr.

Eröffnung des Eurovision-Village am 18.5.

Alle ESC-Begeisterten haben ab Montag, den 18. Mai 2015 bei
freiem Eintritt, die Möglichkeit, am Rathausplatz den Song Contest
hautnah mitzuerleben: Am Abend öffnet hier das Eurovision Village mit
der Modenschau "Fashion for Europe" offiziell seine Pforten.

Am 23. Mai endet im "Eurovision Village" die ESC-Show-Woche mit
dem großen Finale, das beim Public Viewing am Wiener Rathausplatz
live verfolgt werden wird.

Weiterführende Informationen unter:
www.songcontest.wien.at
songcontest.orf.at

Übersichtsplan:
https://www.wien.gv.at/gallery2/rk/run.php?g2_itemId=37707&g2_imageVi
ewsIndex=1

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel