• 13.05.2015, 10:44:02
  • /
  • OTS0076 OTW0076

Rudolf Sallinger Fonds vergibt erstmals S2B-Award

20.000 Euro Preisgeld für innovativste Business-Idee – Entrepreneurship in Hochschullandschaft besser verankern – Unternehmergeist beim Nachwuchs stärken

Utl.: 20.000 Euro Preisgeld für innovativste Business-Idee –
Entrepreneurship in Hochschullandschaft besser verankern –
Unternehmergeist beim Nachwuchs stärken =

Wien (OTS) - Am 26. Mai vergibt der gemeinnützige Rudolf Sallinger
Fonds zum ersten Mal den S2B-Award. Damit werden innovative
Geschäftsideen, die auf Basis wissenschaftlicher Leistungen
entwickelt aber noch nicht auf dem Markt kommerziell verwertet
wurden, prämiert. "Mit dem Preis wollen wir das Thema
Entrepreneurship in der Österreichischen Hochschullandschaft stärker
verankern", erklärt Mag. Bettina Glatz-Kremsner, ehrenamtliche
Vorsitzende des Fondskuratoriums und Vorstandsdirektorin der
Österreichischen Lotterien.

Bisher kamen nämlich nur wenige Studierende und Wissenschaftler mit
dem Thema Entrepreneurship an den heimischen Hochschulen in
Berührung:"Aktuell besucht nur ca. 1 Prozent der rund 330.000
Studierenden in Österreich im Laufe ihrer Ausbildung einen
Entrepreneurship-Kurs. Eine Unternehmensgründung steht daher für die
meisten erst gar nicht zur Diskussion", betont Dr. Rudolf Dömötör,
Vorsitzender der S2BAward-Jury und Direktor des Entrepreneurship
Center Networks (ECN) der Wirtschaftsuniversität Wien.

Durch Initiativen wie den S2B-Award soll sich das nun ändern: "Der
Gesamtsieger erhält ein Preisgeld in der Höhe von 20.000 Euro. Die
zehn besten Einreichungen können sich aus einem Pool an Mentoring-
und Unterstützungsleistungen ein individuelles Paket zur
Weiterentwicklung ihrer Idee zusammenstellen. Damit wollen wir den
Unternehmergeist des akademischen Nachwuchses stärken ", so
Glatz-Kremsner.

Die besten Beiträge werden im Rahmen einer Preisverleihung am 26. Mai
prämiert. Dömötör dazu: "Die durch die Bank exzellenten Einreichungen
im Rahmen der ersten Ausschreibung des S2B- Awards haben es uns als
Jury nicht leicht gemacht, die Kandidat/innen für den Pitch am 26.
Mai auszuwählen. Die Shortlist der Nominees steht aber nun fest. Wir
freuen uns auf die Präsentationen der Teams und sind gespannt, wen
wir im Rahmen der Award Ceremony als Gesamtsieger auszeichnen
werden."

Der Rudolf Sallinger Fonds

Seit seiner Gründung 1979 hat der gemeinnützige Rudolf Sallinger
Fonds über 400 junge Akademikerinnen und Akademiker für ihre
herausragenden wissenschaftlichen Leistungen zu
mittelstandsrelevanten Fragestellungen ausgezeichnet. Mit dem S2B
Award schreibt der Rudolf Sallinger Fonds einen Preis aus, mit dem
das Thema Entrepreneurship stärker in der österreichischen
Hochschullandschaft verankert werden soll. Teilnehmen konnten
Einzelpersonen oder Teams, die auf Basis einer wissenschaftlichen
Leistung eine Geschäftsidee entwickelt haben, die noch nicht auf dem
Markt kommerziell verwertet wurde.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel