• 11.05.2015, 15:03:29
  • /
  • OTS0188 OTW0188

Salzburg AG: Vorstandssprecher August Hirschbichler geht in Pension

Pensionierung mit 1.1.2016 - AR-Vorsitzender Struber: Ziel ist es, die Nachfolge bis Herbst zu klären

Utl.: Pensionierung mit 1.1.2016 - AR-Vorsitzender Struber: Ziel ist
es, die Nachfolge bis Herbst zu klären =

Salzburg (OTS) - August Hirschbichler (62), Vorstandssprecher: "Nach
15 sehr erfolgreichen Jahren als Vorstand und insgesamt mehr als 38
Jahren im Unternehmen, ist es nun für mich an der Zeit, rechtzeitig
eine geordnete Übergabe vorzubereiten. Ich bin daher mit den Spitzen
der Eigentümervertreter übereingekommen, dass ich aus persönlichen
Gründen mit 31.12.2015 in Pension gehen werde."

Dazu der Vorsitzende des Salzburg AG-Aufsichtsrates, Christian
Struber: "Ich wurde vergangene Woche von Vorstandssprecher August
Hirschbichler informiert, dass er beabsichtigt mit Jahresende in
Pension zu gehen. Ich bedaure sein Ausscheiden sehr, wir
Eigentümervertreter nehmen es aber zur Kenntnis und haben
Hirschbichlers Wunsch nach einer vorzeitigen Auflösung seines bis
Jahresende 2016 laufenden Vertrages entsprochen."

Struber weiter: "Die Salzburg AG ist ein sehr erfolgreiches
Unternehmen, August Hirschbichler hat einen wesentlichen Anteil am
eingeschlagenen Weg. Auch wenn noch ausreichend Gelegenheit sein wird
- im Namen der Eigentümer möchte ich schon jetzt unseren Dank und
unsere große Anerkennung für das Wirken von August Hirschbichler
aussprechen."

Hirschbichler ist heute bereits pensionsberechtigt, sein Vertrag wäre
per 31.12.2016 ausgelaufen. Die nun notwendige Vorstandsneubesetzung
bzw. deren notwendigen Vorarbeiten werden die drei Eigentümer Land
Salzburg, Stadt Salzburg und Energie AG Oberösterreich in der
nächsten Aufsichtsratssitzung am 2. Juli besprechen bzw.
verabschieden. Ziel ist es, bis Herbst 2015 die Nachfolge zu
präsentieren.

Hirschbichler wurde am 28. Februar 1953 in Salzburg geboren. Nach der
Matura am Humanistischen Gymnasium Salzburg ging Hirschbichler nach
Linz an die Johannes-Kepler-Universität, wo er 1977 das Studium der
Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft mit dem Magistertitel
abschloss. Seine ersten beruflichen Erfahrungen sammelte
Hirschbichler in einer Linzer Wirtschaftsprüfungs- und
Steuerberatungsgesellschaft. 1978 trat er in die damalige SAFE als
Assistent des kaufmännischen Abteilungsleiters ein. Nach mehreren
Karrieresprüngen übernahm er als Prokurist schließlich 1995 die
Abteilung Finanzen und Betriebswirtschaft. Seit Juni 2000 war
Hirschbichler - im Zuge der Fusion von SAFE und Salzburger Stadtwerke
AG hin zur Salzburg AG - im Vorstand des heimischen Energie- und
Infrastrukturunternehmens. Als der damalige Vorstandssprecher Arno
Gasteiger mit Jahresende 2011 in Pension ging, rückte Hirschbichler
per 1.1.2012 zum Vorstandssprecher auf.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SAG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel