• 08.05.2015, 11:04:26
  • /
  • OTS0096 OTW0096

AzRah gewinnt den AUSTRO VISION CONTEST

Sängerin mit bosnischen Wurzeln setzt sich im LIVE-Finale durch / 600 Gäste feierten den AUSTRO VISION CONTEST von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH und "das biber"

Sängerin mit bosnischen Wurzeln setzt sich im Live-Finale des
AUSTRO VISION CONTEST durch. Der AUSTRO VISION CONTEST wurde von der
Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH und dem Magazin "das biber" initiiert
um zu zeigen, wie vielfältig Österreichs Musikszene ist.

Utl.: Sängerin mit bosnischen Wurzeln setzt sich im LIVE-Finale
durch / 600 Gäste feierten den AUSTRO VISION CONTEST von
ZUSAMMEN:ÖSTERREICH und "das biber" =

Wien (OTS) - Die aus Bosnien und Herzegowina stammende Sängerin AzRah
gewinnt den AUSTRO VISION CONTEST 2015. Beim großen Live-Finale am 7.
Mai 2015 konnte sie die 600 Gäste im Publikum sowie die Jury rund um
Universal-Chef Hannes Eder und Russkaja-Frontsänger Georgij Makazaria
mit ihrer Ballade "Sabah El Kheir" überzeugen. Der AUSTRO VISION
CONTEST wurde von der Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH und dem Magazin
"das biber" initiiert um zu zeigen, wie vielfältig Österreichs
Musikszene ist und welchen Beitrag Musiker/innen mit
Migrationshintergrund zur österreichischen Musiklandschaft leisten.

AzRah: "Musik verbindet Menschen über alle Grenzen hinaus"

AzRah, Gewinnerin des AUSTRO VISION CONTEST 2015: "Ich kann es gar
nicht glauben, dass ich gewonnen habe! Mit meiner Bewerbung wollte
ich auf Musikerinnen und Musiker mit Migrationshintergrund in
Österreich aufmerksam machen und zeigen, wie Musik Menschen
verbinden und die Brücke zwischen verschiedenen Ländern schlagen
kann. Ich bin stolz in Österreich leben zu können und stolz darauf,
aus Bosnien zu stammen."

Integrationsminister Sebastian Kurz, der den Preis des AUSTRO VISION
CONTEST an AzRah überreichte: "Mit dem AUSTRO VISION CONTEST haben
ZUSAMMEN:ÖSTERREICH und "das biber" gezeigt, wie vielfältig unser
Land Österreich ist. Viele junge Leute mit großem Talent haben bei
uns ihre neue Heimat gefunden und tragen dazu bei, unsere kulturelle
Landschaft offen, vielfältig und kreativ zu machen. Ich gratuliere
allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und natürlich besonders der
Gewinnerin AzRah ganz herzlich."

Preis: Exklusive Studiotage und Projekt pop!-Promosampler

Die Gewinnerin wurden mittels SMS-Voting des Publikums sowie durch
eine Expert/innen-Jury mit Universal-Chef Hannes Eder,
Russkaja-Frontsänger Georgij Makazaria, Christian Tang (stv.
Programmdirektor und Moderator Radio Energy), den
ZUSAMMEN:ÖSTERREICH-Integrationsbotschafterinnen Maya Hakvoort und
Natalija Havralenko sowie Amar Rajkovic (stv. Chefredakteur "das
biber") ermittelt. Als exklusiven Preis erhält AzRah zwei
Aufnahme-Tage in einem Tonstudio, um ihren Siegersong einzusingen,
der auf 200 CDs gepresst wird. Das Projekt pop! veröffentlicht den
Song außerdem auf der nächsten Projekt pop!-CD, die bei
Plattenlabels, Musikmessen und Festivals aufliegt und somit
zahlreiche Multiplikator/innen aus der Musikbranche erreicht.

Über den AUSTRO VISION CONTEST

Die Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH und das Magazin "das biber"
starteten im Vorfeld des Eurovision Song Contest einen
Musik-Wettbewerb für Künstler/innen und Bands mit und ohne
Migrationshintergrund aus ganz Österreich, die sich mit einem der
Eurovision Song Contest-Länder verbunden fühlen, mit ihrer
Kreativität und ihrem Talent spannende Impulse für die
österreichische Musikszene liefern und zeigen, wie vielfältig
Österreichs Musikszene ist. Im Vorfeld bewarben sich über 110
Musiker/innen für den AUSTRO VISION CONTEST, die sieben besten Acts
starteten ins Finale am 7. Mai 2015.

Franz Wolf, Geschäftsführer des Österreichischen Integrationsfonds
(ÖIF): "Ich freue mich, dass ZUSAMMEN:ÖSTERREICH gemeinsam mit "das
biber" jungen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit geben konnte,
sich kreativ mit ihrer Identifikation mit Österreich auseinander zu
setzen und die Vielfalt der Kulturen in Österreich vor den Vorhang zu
holen."

Delna Antia, stv. Chefredakteurin "das biber": "Das Tolle am AUSTRO
VISION CONTEST ist, dass wir den Spieß umdrehen und am Ende auf jeden
Fall "Österreich" der Sieger ist. Egal ob der- oder diejenige(n) für
Schweden, Bosnien oder Spanien angetreten sind. Wir lenken mit dem
Contest die Aufmerksamkeit auf die junge, österreichische Musikszene
und zeigen, welches - internationale - Potenzial hier zu Hause ist."

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OIF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel