- 05.05.2015, 11:59:37
- /
- OTS0124 OTW0124
Kopfgeld, Koma und Komplizen – „CopStories“ gehen in die vierte Staffel
Eder und Dag inszenieren zehn neue Folgen der ORF-Serie mit u. a. Zeiler, Falck, Kottal, Obonya und erstmals Mitterhammer
Utl.: Eder und Dag inszenieren zehn neue Folgen der ORF-Serie mit u.
 a. Zeiler, Falck, Kottal, Obonya und erstmals Mitterhammer =
Wien (OTS) - Zwischen Brautalarm und Blutspuren, zwischen Babyboom
 und Bombenstimmung - zum vierten Mal wird Ottakring zum heißen
 Pflaster, wenn seit gestern, Montag, dem 4. Mai 2015, ebendort wieder
 "CopStories" erzählt werden. Doch ausgerechnet als die
 Polizeiinspektion Kreitnergasse ohnedies schon unter strengster
 Beobachtung steht, kommt Gangster Cornelius Obonya als Informant mit
 ins Spiel. Unter der Regie der beiden "CopStories"-Erprobten Barbara
 Eder und Umut Dag steht voraussichtlich noch bis Mitte August in Wien
 und Umgebung das bewährte Team um Romy-Nominee Johannes Zeiler,
 Martin Zauner, David Miesmer, Kristina Bangert, Claudia Kottal, Serge
 Falck, Martin Leutgeb, Holger Schober, Michael Steinocher, Barbara
 Kaudelka und den für "Risse im Beton" mehrfach ausgezeichneten
 Murathan Muslu vor der Kamera. Den Hauptcast verstärkt erstmals
 Publikumsliebling Marion Mitterhammer als Staatsanwältin.
Ein altbewährtes Team mit neuen Gesichtern
Neben dem altbewährten Team und Neuzuwachs Marion Mitterhammer
 spielen wie gewohnt u. a. auch diesmal wieder Sonja Romei, Cornelius
 Obonya, Reinhold Moritz, David Oberkogler, Alev Irmak, Corinna Pum,
 Michael Weger und Susi Stach. In Episodenrollen stehen u. a. Karl
 Fischer, Gerhard Greiner, Doris Hindinger, Eva Maria Marold und
 Reinhard Nowak vor der Kamera. Die Dreharbeiten zu den zehn
 45-minütigen Folgen, die wieder jeweils einen Arbeitstag der
 Polizistinnen und Polizisten umfassen, finden in Wien statt. Die
 Drehbücher stammen aus der Feder von Karin Lomot, Guntmar Lasnig,
 Mike Majzen und erstmals Rainer Hackstock (nach einer Idee von Pollo
 de Pimentel). Diese vierte Staffel der ORF-Serie ist voraussichtlich
 2016 in ORF eins zu sehen, ebenso wie die dritte Saison, die bereits
 abgedreht ist. Die Staffeln eins und zwei sind als 3-DVD-Box bei
 Hoanzl und im Medienhandel erhältlich.
Ausblick auf die vierte Staffel
Nach den Ereignissen der vergangenen Zeit ist die Polizeiinspektion
 Kreitnergasse intern schwer unter Druck geraten. Man steht unter
 genauer Beobachtung, beim geringsten weiteren Vergehen drohen die
 Schließung der Inspektion und die Suspendierung. Umso heikler, dass
 Berischer (Cornelius Obonya) ausgerechnet jetzt einen Deal mit der
 Staatsanwaltschaft (Marion Mitterhammer) eingeht und - wenn auch mit
 einer elektronischen Fußfessel - aus der Haft entlassen wird. Er
 verspricht, Hintergründe über einen Menschenhändlerring zu liefern.
 Und Bergfeld (Johannes Zeiler) ist dafür verantwortlich, dass dieser
 Deal auch hält. Zugleich gibt ein mysteriöser Mord in einem Wohnheim
 für Asylwerber Rätsel auf, deren Lösung tief in die Welt des
 organisierten Verbrechens führt.
Privat geht es nicht minder rund: Bei den einen kündigt sich
 Nachwuchs an, Leila (Claudia Kottal) bekommt überraschenden
 Verwandtenbesuch, und Itchy (Murathan Muslu) ein massives Problem.
 Aber es gibt auch gute Neuigkeiten aus Ottakring, sollen doch
 vielleicht schon demnächst die Hochzeitsglocken läuten. All das vor
 dem Hintergrund des ganz normalen Alltagswahnsinns für die
 Polizisten, irgendwas ist immer - denn Polizisten sind auch nur
 Menschen.
"CopStories" ist eine HD-Produktion der Gebhardt Productions GmbH im
 Auftrag des ORF.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF






