• 02.05.2015, 16:01:24
  • /
  • OTS0035 OTW0035

LICHT FÜR DIE WELT hofft auf starken Aufwind für Entwicklungszusammenarbeit

Wien (OTS) - Die tragischen Ereignisse im Mittelmeer und die akute
Not der Erdbebenopfer in Nepal erfordern substanzielle finanzielle
Hilfestellung. Aus Regierungskreisen sind erste positive Signale zur
Erhöhung der Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit (EZA) zu
hören. LICHT FÜR DIE WELT begrüßt dies außerordentlich und erwartet
nun von der Bundesregierung - unter Federführung von Außenminister
Sebastian Kurz - ein gemeinsam geschnürtes und abgestimmtes Paket zur
Aufstockung der Budgetmittel für die EZA und die Humanitäre Hilfe.
Rupert Roniger, Geschäftsführer von LICHT FÜR DIE WELT, erklärt: "Im
Regierungsprogramm ist das Ziel zur Steigerung der budgetären Mittel
für die EZA auf 0,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts festgelegt. Es
ist nun das Gebot der Stunde, einen ganz konkreten Stufenplan
vorzulegen, der eine kohärente Antwort aller Ressorts darstellt."
Schon jetzt - im laufenden Budget 2015 - gelte es, den
Auslandskatastrophenfonds auf 20 Millionen aufzustocken. "Ebenso
müssen die konkreten Projektmittel rasch wieder angehoben werden. In
einem allerersten Schritt auf 85 Millionen, auf den Stand vor den
Kürzungen im Jahr 2010", so Roniger.

Am Montagnachmittag tritt der Nationalrat zu einer Sondersitzung
zusammen. Die Ergebnisse dieser Sitzung können entscheidend für das
Überleben von Hunderttausenden Menschen sein.

LICHT FÜR DIE WELT ist eine international tätige österreichische
Fachorganisation, die sich in 156 nachhaltig wirksamen Hilfsprojekten
in Afrika, Asien, Lateinamerika und Südosteuropa für blinde und
anders behinderte Menschen einsetzt. Arbeitsschwerpunkte sind die
Prävention und Heilung von Blindheit und die Rehabilitation von
blinden und anders behinderten Menschen. Im Jahr 2014 konnte LICHT
FÜR DIE WELT rund 56.000 behinderte Kinder rehabilitativ fördern und
knapp 50.000 Operationen am Grauen Star durchführen. Die Hilfe
erreichte insgesamt 1,1 Mio. Menschen in den Armutsgebieten unserer
Erde.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CBM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel