• 02.05.2015, 13:36:03
  • /
  • OTS0029 OTW0029

Blümel: Baustellen beheben, statt schönreden und Verantwortung abschieben

Bestmögliche Bedingungen und Sicherheit für die Schüler – Mittel im Bildungsbereich sinnvoll einsetzen

Utl.: Bestmögliche Bedingungen und Sicherheit für die Schüler –
Mittel im Bildungsbereich sinnvoll einsetzen =

Wien, 02. Mai 2015 (ÖVP-PD) "Ministerin Heinisch-Hosek muss
endlich ihre Baustellen bereinigen und Lösungen statt ständiger
Beschwichtigungen auf den Weg bringen. Das Wohl der Kinder muss im
Mittelpunkt stehen, nicht die ständigen Pannen und Fehler", sagt
ÖVP-Generalsekretär Gernot Blümel zu den heutigen Aussagen der
Bildungsministerin im Ö1-"Journal zu Gast". Nach dem Datenleck, dem
Durcheinander bei den Vorbereitungen, den fehlenden Angabeblättern
beim Testlauf und Problemen beim Upload von Arbeiten, wurde
bekannt, dass Österreichs Schulen zeitlich versetzt mit den
Prüfungen beginnen und so über ganz einfache Vernetzung ein
Austausch über die Inhalte möglich ist. "Das kann nicht im Sinne
des Erfinders sein. Die Matura ist ein wesentlicher Meilenstein am
Bildungsweg der Jugendlichen. Hier braucht es die bestmöglichen
Rahmenbedingungen, auf die sich die Schülerinnen und Schüler
verlassen können müssen. Daher Schluss mit fadenscheinigen
Rechtfertigungen und endlich für Ordnung im Bildungsressort sorgen.
Das ist die Aufgabe und Verantwortung der Bildungsministerin, auch
wenn sie stets versucht ihre Verantwortung anderen zu geben und
anderen ihre Probleme zur Lösung weitergibt", betont Blümel. ****

Im OECD-Vergleich gebe Österreich mehr Geld für Kinder und
Jugendliche aus als die meisten anderen OECD-Länder. "Es mangelt im
Bildungsbereich definitiv nicht an Geld, sondern am richtigen
Umgang damit. Gerade und insbesondere beim Thema Bildung ist es
wesentlich, dass die Mittel sinnvoll und bestmöglich im Sinne der
Kinder genutzt werden, statt Geld in ideologischen Projekten ohne
Mehrwert zu verschleudern. Heinisch-Hosek kann ihre Verantwortung
nicht einfach abgeben. Statt ständig nur mehr Geld zu fordern oder
andere für die Nichterfüllung ihrer Aufgaben verantwortlich zu
machen, sollte die Bildungsministerin einfach ihre Arbeit machen",
so Blümel und betont: Unser klares ÖVP-Ziel lautet: Die beste
Bildung für jedes Kind! Dieses Ziel können wir nur erreichen, wenn
sich die Bildungsministerin endlich um Qualität, statt Ideologien
kümmert."

Rückfragehinweis: ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse, Web und
Social Media, Tel.:(01) 401 26-620; Internet: http://www.oevp.at,
www.facebook.com/volkspartei, www.twitter.com/gernot_bluemel

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel