• 30.04.2015, 14:52:12
  • /
  • OTS0229 OTW0229

Bundesministerin Heinisch-Hosek überreicht hohe staatliche Auszeichnungen

Wien (OTS) - Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek überreicht
heute (30.04.2015) im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung
und Frauen im Rahmen eines Festakts hohe staatliche Auszeichnungen.
Ludwig Huber erhält das Goldene Verdienstzeichen der Republik
Österreich. Walter Neumayer, Viktor Siegl und Christian Winternitz
wird der Berufstitel "Professor" verliehen.

Ludwig (Vic) Huber wird für sein Engagement als Kulturvermittler mit
dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet.
Mit der Ehrung findet sein jahrzehntelanges Bemühen um die Förderung
und Vertiefung der kulturellen und wissenschaftlichen Beziehungen
zwischen Österreich und den Vereinigten Staaten von Amerika im Rahmen
seiner Tätigkeit für die Österreichisch-Amerikanische Gesellschaft
seine gebührende Anerkennung. Als Programmdirektor der Gesellschaft
gelang es ihm immer wieder, bekannte und bedeutende Persönlichkeiten
aus Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sowohl aus
Österreich als auch aus den USA als Vortragende zu gewinnen. Im Jahr
2000 wurde er bereits mit dem Silbernen Verdienstzeichen der Republik
Österreich ausgezeichnet.

Dr. Walter Neumayer wird für seine Verdienste als Erwachsenenbildner
mit dem Berufstitel Professor ausgezeichnet. Der Jurist und profunde
Kenner der Lebensmittelwirtschaft hat wesentliche Beiträge zu einer
praxisgerechten Umsetzung des Lebensmittelrechts geliefert. Seine
Leistungen kommen in einer Reihe von einschlägigen Veröffentlichungen
wie dem "Handbuch zur Praxis des Lebensmittelrechts" (1985) zum
Ausdruck. In seinen Vorträgen und Seminaren fungiert er als wichtiger
Multiplikator, aber auch als "praxistauglicher Übersetzer" von
Gesetzestexten in anwendbare Informationen. Hervorzuheben ist
außerdem seine Tätigkeit im Rahmen des Fachverbandes der Nahrungs-
und Genussmittelindustrie Österreichs und sein Wirken in
Codex-Unterkommissionen sowie im Verein für Konsumenteninformation.

Ministerialrat i.R. Dr. Viktor Siegl wird für sein Engagement als
Erwachsenenbildner der Berufstitel "Professor" verliehen. Neben
seiner Tätigkeit im Bundesdienst beschäftigte er sich intensiv mit
den Themen Wein, Weinwirtschaft und Weinkultur und gilt als
international anerkannter Weinexperte. Bereits seit 1983 publiziert
er Beiträge in Fachzeitschriften und ist Co-Autor zahlreicher Titel
zum Thema Wein und Weinkultur. Gemeinsam mit dem Weinexperten Prof.
Dr. Steurer verfasste er 1996 den "Österreichischen Weinführer". 1999
wurde Viktor Siegl mit dem Österreichischen Staatspreis für
Fachpublizistik ausgezeichnet und 2008 wurde ihm das Große Silberne
Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.

Rechtsanwalt Dr. Christian Winternitz, L.L.M wird für sein Wirken als
Erwachsenenbildner mit dem Berufstitel "Professor" geehrt. Durch
seine hohe fachliche Kompetenz ist er zu einer unverzichtbaren Stütze
der Finanzdienstleisterbranche geworden. Er ist Autor zahlreicher
Fachbeiträge zum Kapitalmarktrecht und ein gefragter Fachreferent.
Hervorzuheben ist auch seine langjährige Vortragstätigkeit im Bereich
Finanzdienstleistungen an der Donau-Universität Krems und an der
Akademie für Recht, Steuern und Wirtschaft. Auch im
wissenschaftlichen Bereich ist seine Sachkenntnis durch zahlreiche
Publikationen dokumentiert.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel