• 30.04.2015, 10:51:12
  • /
  • OTS0093 OTW0093

Experience Jewish Life in Vienna 2015

Besuch einer Studiengruppe des Holocaust Centre Toronto 27. April - 6. Mai 2015

Utl.: Besuch einer Studiengruppe des Holocaust Centre Toronto 27.
April - 6. Mai 2015 =

-------------------------------------------------------
       --         Diese Meldung wurde korrigiert            --
       --      Neufassung in Meldung OTS0269 vom  30.04     --
       -------------------------------------------------------

Wien (OTS) - Der Jewish Welcome Service (JWS) führt neben dem
Besuchsprogramm für vertriebene jüdische Bürgerinnen und Bürger und
vielen anderen Aktivitäten seit einigen Jahren auch Programme für die
jüngere Generation durch. Neben Kooperationen mit amerikanischen
Organisationen (AJC ACCESS, ADL, Hillel Baltimore ) gibt es seit 2011
eine Kooperation mit der Jewish Federations of Canada. 2014 konnte
der JWS ein erfolgreiches Programm für Young Professionals (zwischen
25-35)etablieren. Derzeit ist nun zum zweiten Mal eine Gruppe in
Zusammenarbeit mit dem Sarah and Chaim Neuberger Holocaust Centre
Toronto und dem Österreichischen Auslandsdienst auf Wien-Besuch. Ziel
ist das Kennenlernen von Wien als moderne, europäische Metropole und
einer vielfach engagierten Jüdischen Gemeinde. Die meisten Teilnehmer
der Gruppe sind das erste Mal in Österreich und einige von ihnen
haben Wiener Wurzeln. Im Programm sind Treffen mit Opinion Leadern,
Politiker_innen und und Vertreter_innen der Jüdischen Gemeinde
vorgesehen. Unter anderem wird die Gruppe auch die Gedenkstätten
Mauthausen und Schloss Hartheim besuchen.

Montag 4. Mai gibt es u.a. folgende offizielle Programmpunkte:

13 Uhr Mittagessen bei der Vienna Insurance Group
15 Uhr Rathaus-Treffen mit Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny

Die Medien sind zu diesen Terminen herzlich eingeladen.

Finanziert wird die Tätigkeit des Jewish Welcome Service von der
Stadt Wien, mit Unterstützung der Republik Österreich und vom Wiener
Städtische Versicherungsverein, Hauptaktionär der Vienna Insurance
Group.

Jewish Welcome Service Vienna

1980 wurde die Organisation auf Initiative des damaligen
Bürgermeisters Leopold Gratz und des Stadtrats Heinz Nittel gemeinsam
mit dem 2007 verstorbenen Leon Zelman gegründet. Präsident ist der
jeweilige Bürgermeister der Stadt Wien. Weitere Aufgaben neben dem
Besuchsprogrammen sind die Unterstützung von Gedenk- und
Erinnerungsinitiativen sowie Information und Service für jüdische
Wien-Besucher_innen und Einladungen an die jüngeren Generationen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel