- 29.04.2015, 10:27:10
- /
- OTS0074 OTW0074
Umfrage im Auftrag der ING-DiBa: Siegeszug von Mobile Banking nicht aufzuhalten - GRAFIK
Wien (OTS) - Jeder zweite Europäer (53%) nutzt Mobile Banking. In den
USA sind es gar 63%. Österreich bewegt sich mit 48% an Mobile
Banking-Nutzern im Mittelfeld der Mobilitäts- bzw. Digital-Skala.
Die ING International Survey, in deren Rahmen die ING-DiBa Direktbank
Austria regelmäßig 1.000 Österreicher befragt, beschäftigt sich in
ihrer aktuellen Erhebung zum wiederholten Male mit der Entwicklung
von Mobile Banking und zeigt deutlich: immer mehr Menschen steigen
bei ihrer Bank online ein und sehen immer seltener eine Filiale von
innen.
Im Europadurchschnitt liegt die Zahl der Mobile Banking-User bei
ganzen 53%. Spitzenreiter ist hier die Türkei mit 65% an Nutzern von
Mobile Banking - was mittlerweile nicht mehr verwundert, denn immer
öfter wird das "Land auf zwei Kontinenten" bei solchen Umfragen als
"Future Hotspot" identifiziert. Die Zahl der Nutzer in Österreich
liegt derzeit bei 48%.
Der Umfrage zufolge wird Österreich in den kommenden Monaten noch
etwas aufholen, denn weitere 14% gaben an, ihre Bankgeschäfte
innerhalb des nächsten Jahres ebenfalls mit einer App tätigen zu
wollen.
39% Verweigerer in Österreich
Mit einem Anteil von 39% ist die Zahl der Mobile-Banking-Verweigerer
in Österreich relativ hoch. In Tirol verweigert mehr als jeder Zweite
(52%) die Nutzung einer entsprechenden App. Die geringste Ablehnung
erfährt Mobile Banking in Oberösterreich mit 35%. Der Hauptgrund ist
mangelndes Vertrauen in die Sicherheit (59%) gefolgt von einem von
den Kunden nicht gesehenen Mehrwert der mobilen Applikation (25%).
Für 9% der Befragten scheint es schlichtweg einfach zu kompliziert zu
sein.
Aus Mobile wird All-over
Mobile Banking ist sozusagen sesshaft geworden. Von den insgesamt 48%
an Nutzern verwendet es praktisch jeder Zweite zuhause. "Heute
betreiben wir All-over-Banking auf Smartphone, Tablet und PC, immer
und überall. Die klassischen Abgrenzungen zwischen den Kanälen
verschwinden zusehends. Wir sehen dies als vielversprechende
Entwicklung, die Banking definitiv noch einfacher macht. Gleichzeitig
stellen wir fest, dass sich noch immer viele Menschen in den
traditionellen Kanälen wohler fühlen oder noch skeptisch sind. Sie
dürfen wir nicht aus den Augen verlieren", kommentiert Roel Huisman,
CEO der ING-DiBa Direktbank Austria die Ergebnisse.
Über die Umfrage
Die Umfrage der ING-DiBa Direktbank Austria ist Teil der ING
International Survey - einer Studienserie, die im Auftrag der ING
Group regelmäßig verschiedene Aspekte rund um die Themen "Umgang mit
und Wissen über Geld" beleuchtet. Für die aktuelle Umfrage wurden vom
Institut Ipsos online in 15 Ländern (Belgien, Deutschland,
Frankreich, Großbritannien, Italien, Luxemburg, Niederlande,
Österreich, Polen, Rumänien, Spanien, Türkei, Tschechien, Australien
und USA) knapp 15.000 Personen ab 18 Jahren befragt. In Österreich
wurden 1.000 Personen befragt.
Über die ING-DiBa Austria
Die ING-DiBa Direktbank Austria www.ing-diba.at ist mit über 524.000
Kunden und Retail Balances (Summe aus Einlagen von Privatkunden,
Krediten an Privatkunden sowie verwaltetem Depotvolumen - Stand
12/2014) von 7,8 Mrd. Euro die Nummer 1 unter den Direktbanken. Mit
ihrer Produktstrategie setzt sie auf ein konzentriertes Portfolio an
einfachen Produkten aus den Bereichen Sparen, Kredit und Fonds. Mit
über 150 Mitarbeitern am Standort Wien Galaxy Tower ist die
Direktbank rund um die Uhr über Telefon, Post und Internet
erreichbar. Außerdem ermöglicht seit Mai 2014 ein eigener
Servicepoint in der Wiener Rotenturmstraße den direkten
Face-to-Face-Kontakt.
Grafik(en) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalgrafik-Service sowie im OTS-Grafikarchiv unter http://grafik.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ING