- 29.04.2015, 10:02:37
- /
- OTS0055 OTW0055
stern: Anhörung zu Stuttgart 21 in Berlin wegen vieler offener Fragen
Hamburg (ots) - Der ehemalige Bahndirektor und Spezialist für
Hochgeschwindigkeitsverkehr Sven Andersen bewertet das Bahnprojekt
Stuttgart 21 (S21) als ein "ewiges Sicherheitsrisiko". In der
aktuellen Ausgabe des stern sagt er: "Man konstruiert eine
Katastrophe sehenden Auges, das ist verbrecherisch, was hier
passiert."
Fünf Jahre nach dem offiziellen Baubeginn ist Deutschlands teuerste
Baustelle - S21 soll nach derzeitigem Stand 6,8 Milliarden Euro
kosten - politisch umstritten. Zum ersten Mal in der Berliner
Parlamentsgeschichte haben Linke und Grüne einen gemeinsamen Antrag
eingebracht: Am 6. Mai gibt es eine öffentliche Anhörung des
Verkehrsausschusses, um "offene Fragen zum Bahnhofsprojekt
aufzuklären". Dabei geht es unter anderem um die Baukosten, die
starke Neigung der Bahnsteige sowie die umstrittene Kapazität des
Tiefbahnhofs.
Hintergrund: Der geplante Bahnhof in Stuttgart wird zwölf Meter tief
unter der Erde auf einem riesigen Trog liegen. Weil unter ihm S- und
U-Bahnen verlaufen, hat dieser Trog eine starke Neigung: Auf die
Länge eines ICE-Zugs wird er um 6,20 Meter ansteigen. Das entspricht
der Höhe eines zweigeschossigen Hauses. In der Geschichte des
weltweiten Eisenbahnbaus ist das einmalig. Kein Bahnhof dieser Größe,
schon gar kein Neubau, weicht so sehr von der empfohlenen
Sicherheitsnorm ab - und zwar um das Sechsfache. Die Bahn weist
Zweifel an der Sicherheit von S21 zurück.
Seit 14 Monaten werden in Stuttgarts Untergrund Tunnel gebohrt. Für
S21 ist ein Tunnelsystem von 62 Kilometern nötig. Mitte April waren
exakt 3875 Meter ausgehoben, so der Sprecher des S21-Büros der
Deutschen Bahn zum stern. Wenn es in diesem Tempo weitergeht, dürfte
der Tiefbau zu Stuttgart frühestens 2035 fertiggestellt sein. Der
S21-Sprecher weist eine solche Hochrechnung zurück. Man liege "im
Plan" und werde "alle Tunnel im Rohbau" bis 2019 fertiggestellt
haben.
Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur
Veröffentlichung frei.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN