- 16.04.2015, 14:10:01
- /
- OTS0223 OTW0223
TechnoAlpin Austria erhält 8-Millionen-Euro-Auftrag
Ausbau in Saalbach Hinterglemm und die neue Skiverbindung Saalbach Hinterglemm – Fieberbrunn: TechnoAlpin setzt eines der derzeit größten Beschneiungsprojekte in Österreich um.

Utl.: Ausbau in Saalbach Hinterglemm und die neue Skiverbindung
Saalbach Hinterglemm – Fieberbrunn: TechnoAlpin setzt eines
der derzeit größten Beschneiungsprojekte in Österreich um. =
Innsbruck (TP/OTS) - Die TechnoAlpin Austria GmbH mit Sitz in
Innsbruck hat vom Skicircus Saalbach Hinterglemm und den Bergbahnen
Fieberbrunn einen Großauftrag mit einem Gesamtvolumen von rund acht
Millionen Euro erhalten. Fünf Mio. Euro davon entfallen auf einen
weiteren Ausbau der Beschneiungsanlagen im Skigebiet Saalbach
Hinterglemm. Drei Mio. Euro investieren die Bergbahnen Fieberbrunn in
die Realisierung der Skiverbindung mit dem Skicircus Saalbach
Hinterglemm. Mit dem Zusammenschluss entsteht das größte Skigebiet
Österreichs. "Es handelt sich um eines der derzeit größten
Beschneiungsprojekte in Österreich. Besonders stolz macht uns, dass
der Skicircus Saalbach Hinterglemm nach einer über 20 Jahre
andauernden Partnerschaft uns erneut das Vertrauen ausgesprochen
hat", erklärt TechnoAlpin Austria Geschäftsführer Martin Eppacher.
Seit 1992 vertraut das Skigebiet Saalbach Hinterglemm in Sachen
Schneesicherheit auf TechnoAlpin. Immer wieder wurde die
Beschneiungsanlage erweitert. Heute sorgen im Skicircus Saalbach
Hinterglemm rund 600 Schneeerzeuger für optimale Pistenverhältnisse.
Allein in den letzten 15 Jahren wurden 300 Mio. Euro in neue
Infrastrukturen investiert. Mit der geplanten Erweiterung kommen noch
einmal 250 Schneeerzeuger dazu. Saalbach Hinterglemm ist damit der
größte TechnoAlpin Kunde in Österreich. "Die Kooperation des
Marktführers in Beschneiungstechnik und -effizienz mit dem in Sachen
Seilbahnen, Pistenlänge und -qualität sowie Angebotsvielfalt
führenden Skicircus ist für beide Partner eine hervorragende Win-Win
Situation, welche sich im Laufe der Jahre bestens bewährt hat und
auch in Zukunft viele Wettbewerbsvorteile bringen wird", so die
Geschäftsführung der Bergbahnen Saalbach Hinterglemm.
Größtes Skigebiet Österreichs
Im Winter 2015/2016 erhält der Skicircus Saalbach Hinterglemm
weiteren Zuwachs: Die Bergbahnen Fieberbrunn bauen im Sommer 2015
eine Verbindung auf den sogenannten Reiterkogel, ins Zentrum des
Skicircus. Mit diesem Zusammenschluss entsteht somit in Tirol und
Salzburg das größte Skigebiet Österreichs, bzw. eines der Größten der
Welt. TechnoAlpin realisiert dabei die Beschneiungsanlage einer
neuen, rund 3,5 Kilometer langen, Abfahrt. Anders als in Saalbach
kommt TechnoAlpin in Fieberbrunn erstmals zum Zug.
Neuer Firmensitz in Volders
Unterdessen laufen bei TechnoAlpin Austria die Vorbereitungen für den
Bau eines neuen Firmensitzes in Volders in Tirol. Im Zentrum der
Planungen steht dabei die Errichtung eines neuen
Ersatzteilmanagement-Systems für das internationale Vertriebsnetz. Im
Mai 2015 erfolgt der Spatenstich.
TechnoAlpin Austria GmbH
TechnoAlpin ist einer der weltweit größten Anbieter innovativer
Beschneiungslösungen: Das Unternehmen plant und baut schlüsselfertige
Beschneiungsanlagen, sowie Propellerschneeerzeuger,
Lanzenschneeerzeuger und Pumpstationen. Zahlreiche Patente, die heute
Standards in der Beschneiung darstellen, gehen auf TechnoAlpin
zurück. Das Unternehmen erwirtschaftete im vergangenen Jahr in
Österreich einen Umsatz von 24 Millionen Euro, weltweit mehr als 135
Millionen mit 400 Mitarbeitern.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP