• 13.04.2015, 11:07:57
  • /
  • OTS0069 OTW0069

Frauenberger: IKT-Strategie der Stadt online mitbestimmen

Die Digitale Agenda Wien geht in die 2. Online-Phase

Utl.: Die Digitale Agenda Wien geht in die 2. Online-Phase =

Wien (OTS) - Mit der Digitalen Agenda Wien wird die Strategie für die
Informations- und Kommunikationstechnologie neu erarbeitet. Die
WienerInnen waren dazu eingeladen auf der Plattform
digitaleagenda.wien ihre Ideen einzubringen, welche digitalen
Dienstleistungen sie sich von der Stadt wünschen. Binnen kurzer Zeit
wurden von knapp 400 TeilnehmerInnen 172 kreative Ideen eingebracht.
Diese wertvollen Ideen wurden in fachspezifischen Arbeitsgruppen
diskutiert und erörtert. Eingeladen waren dazu auch alle
EinbringerInnen von Ideen der ersten Phase. Mit Start der zweiten
Online-Phase kann ab jetzt der Entwurf der Digitalen Agenda Wien
diskutiert werden. Jede eingebrachte Idee findet sich im Textentwurf
wieder.

"Alle interessierten WienerInnen sind eingeladen, die Textteile
mit positiven und negativen Stimmen zu bewerten und Kommentare zu
verfassen. Es geht darum, möglichst alle Ideen und Zugänge aus dieser
Stadt in die IKT-Strategie einzubinden. Denn digitale Demokratie ist
partizipativ: Wien hat 1,8 Millionen Gehirne, wir können als Stadt
nicht darauf verzichten, diese auch zu nutzen," so die für IKT
zuständige Stadträtin Sandra Frauenberger.

"Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmerinnen und Unternehmen
bzw. NGO´s waren eingeladen, gemeinsam mit der Stadtverwaltung die
IKT-Strategie der Stadt Wien zu erarbeiten und ihre Ideen
einzubringen. Im Entwurf sind jetzt bereits eine breite Fülle an
Herausforderungen für die Zukunft der IKT inkludiert, von
EDV-Schulungen in Bildungseinrichtungen über Innovationen im
E-Government bis zur IT-Infrastruktur der Stadt. Wir wünschen uns
eine rege Diskussion zum vorliegenden Entwurf," betont die CIO der
Stadt Wien, Ulrike Huemer.

Die Partizipationsplattform ist über den Link
www.digitaleagenda.wien aufrufbar. (Schluss)grs

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel