Grüne fordern Entschuldigung der Discobetreiber
Utl.: Grüne fordern Entschuldigung der Discobetreiber =
Wien (OTS) - "Mit Dummheit allein oder Ignoranz kann man die Werbung
nicht entschuldigen", zeigt sich der Grüne Nationalratsabgeordnete
Harald Walser fassungslos über die derzeit in Ried im Innkreis
platzierte Werbung unter dem Titel "Innviertler Hasenjagd" einer
Diskothek für eine Veranstaltung am Ostersonntag.
"Der Begriff 'Mühlviertler Hasenjagd' stammt von der SS und
bezeichnete verharmlosend ein grauenhaftes Verbrechen gegen fast 500
aus dem Konzentrationslager Mauthausen entflohene sowjetische
Offiziere, die auf grausame Art unter Mithilfe der Bevölkerung gejagt
und ermordet wurden", so Walser und weiter: "Gerade in Oberösterreich
ist es wichtig, mit der Geschichte des Konzentrationslagers
Mauthausen verantwortungsvoll umzugehen."
Nur elf Offiziere überlebten, weil sie bei Bauern Unterschlupf finden
oder sich bis Kriegsende in den Wäldern verstecken konnten. Der Stadt
Ried rät Walser, gegen eine derartig sexistische und
vergangenheitspolitische Entgleisung entschieden vorzugehen. Von den
Betreibern der Disco fordert Walser eine Entschuldigung und
empfiehlt, den Ostersonntag dazu zu nutzen, den Film "Hasenjagd - Vor
lauter Feigheit gibt es kein Erbarmen" des Regisseurs Andreas Gruber
anzuschauen: "Derartige Fehlleistungen wie dieses Plakat sollten dann
nicht mehr passieren."
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB