• 20.03.2015, 12:55:20
  • /
  • OTS0163 OTW0163

20 Jahre „Thema“ – Die Jubiläumsshow am 23. März um 20.15 Uhr in ORF 2

Wien (OTS) - Seit 20 Jahren berichtet das erfolgreiche ORF-Magazin
"Thema" über Skandale und Missstände, über persönliche Schicksale,
große Gefühle und Momente, die das Leben verändern. 2014 erreichte
"Thema" durchschnittlich 604.000 Seherinnen und Seher bei 22 Prozent
Marktanteil. "Thema" dokumentiert Veränderungen in der Gesellschaft,
unterhält und regt zum Nachdenken an. Das "Thema"-Team ist immer
dort, wo etwas passiert und stellt sich auf die Seite jener, die
keine Lobby haben. Zum Jubiläum wirft "Thema" einen Blick zurück auf
die ersten 20 Jahre. In der 100-minütigen in HD produzierten
Jubiläumsshow begrüßt Moderator Christoph Feurstein am Montag, dem
23. März 2015, um 20.15 Uhr in ORF 2 im ORF-Studio Menschen, die
nicht nur die Sendung, sondern auch Österreich geprägt haben.

Neben Natascha Kampusch, deren erstes Interview für "Thema" um die
Welt gegangen ist, kommen Menschen zu Wort, die die Sendung über
Jahre begleitet hat. Vor 16 Jahren suchte "Thema" nach der Mutter von
Dominic, der als Baby weggelegt worden ist. Das Findelkind von damals
wird erzählen, wie es ihm seither ergangen ist. Ebenso Clara Horvath
und Mike Brozek, die sich als zweites Ehepaar mit Down-Syndrom in
Österreich das Ja-Wort gegeben haben, oder Gerti Jones, die einen in
den USA zum Tode verurteilten Mörder geheiratet und vergeblich um
sein Leben gekämpft hat. Maryon und Günther Vollrath wollten nicht an
den Unfalltod ihres Sohnes glauben, obwohl die Behörden den Akt
bereits geschlossen hatten. "Thema" war maßgeblich daran beteiligt,
dass der Täter gefasst und schließlich verurteilt wurde. In einer
Reportage berichtet "Thema" von "traumatisierten Orten" wie Lassing,
Galtür oder Amstetten und über die Wege der Bewohnerinnen und
Bewohner, sich von den Schatten der Vergangenheit zu befreien. Die
umstrittene Pornoqueen Dolly Buster, die einst die Gemüter erhitzte,
als sie am Wiener Opernball tanzen wollte und Jahre später als
Teilnehmerin in "Dancing Stars" an der Spitze der Beliebtheitsskala
stand, ist ebenfalls Teils der Jubiläumssendung.

Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der
Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand
abrufbar und wird auch als Live-Stream angeboten.

Das gesamte TV-Angebot des ORF - ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + - ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel