• 16.03.2015, 17:22:46
  • /
  • OTS0195 OTW0195

Vienna Business School steht für Offenheit und gelebten interkulturellen Austausch

Wien/Niederösterreich (OTS) - Für Missverständnisse sorgt derzeit ein
Schreiben aus der Vienna Business School Mödling, mit dessen Hilfe
die Schulleiterin einen interkulturellen Konflikt in der Schule lösen
wollte. Dabei ist es zu missverständlichen Formulierungen gekommen.

Der Fonds der Wiener Kaufmannschaft möchte dazu - als Schulerhalter
der sechs Vienna Business Schools im Raum Wien - festhalten: Die
Vienna Business Schools stehen erwiesenermaßen in ihrer Tradition und
in ihren Werten für Offenheit und gelebten interkulturellen Austausch
- quer über alle Kulturen, Nationen und Religionen. In allen sechs
Vienna Business Schools finden laufend Projektarbeiten zu diesem
Themenkreis statt; aktuell besuchen Schülerinnen und Schüler aus über
30 Nationen die unterschiedlichen Schulzweige an der VBS. Wir sind
stolz darauf, dass das kulturelle Miteinander an unseren Schulen
hervorragend funktioniert und von Schülerinnen und Schülern ebenso
wie vom Lehrkörper gelebt und hochgehalten wird.

Selbstverständlich ging es im konkreten Fall nicht darum, den Dialog
in anderen Sprachen zu unterbinden. Wenn dieser Eindruck aus dem
Schreiben der Schulleiterin entstanden ist, so möchten wir uns dafür
entschuldigen. Die Freiheit, sich auch in anderen Sprachen
auszutauschen, ist natürlich an jeder der Vienna Business Schools
gegeben. Das Schreiben der Schulleiterin zielte darauf ab, in einem
konkreten und kulturell komplexen Konfliktfall daran zu appellieren,
dass zur Vermeidung bzw. besseren Auflösung solcher Konflikte die
alle Beteiligten verbindende Unterrichtssprache Deutsch gewählt
werden soll. Denn: Der aktuelle Konflikt entstand daraus, dass ein
Streitfall zwischen einem albanischen Schüler und einer mazedonischen
Reinigungskraft zu Missverständnissen mit einer türkischen Schülerin
geführt hat. Für derartige Situationen muss klar sein: Eine
konstruktive Konfliktlösung kann nur in der allen Beteiligten
gemeinsamen Sprache Deutsch erfolgen.

Die Freiheit, sich außerhalb des Unterrichts auch in anderen Sprachen
auszutauschen ist selbstverständlich an allen Vienna Business Schools
gewährleistet.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel