• 16.03.2015, 09:14:08
  • /
  • OTS0028 OTW0028

60 Tablets für „Klassenzimmer der Zukunft“

Praxismittelschule nutzt Tablets für Forschungs-Projekt

Utl.: Praxismittelschule nutzt Tablets für Forschungs-Projekt =

Wien (OTS) - Insgesamt 60 Tablet-PCs sind ab sofort fixe Begleiter
von SchülerInnen der zweiten Klassen der Praxismittelschule der
Pädagogischen Hochschule in Wien-Favoriten. Die von den Firmen Firma
Acer und Microsoft bereitgestellten Geräte sind Teil des Projektes
"Klassenzimmer der Zukunft" (KidZ).

"Die Tablets sollen eine Erweiterung zum herkömmlichen
Unterricht darstellen und vor allem in Arbeitsphasen eingesetzt
werden, in denen die Schülerinnen und Schüler selbstständig an
unterschiedlichen Themen arbeiten", freut sich Direktorin Elisabeth
Mann. Um den richtigen Umgang mit den Tablets sicher zu stellen,
müssen alle SchülerInnen zunächst einen "Tablet-Führerschein"
absolvieren, den das LehrerInnen-Team der zweiten Klassen entwickelt
und erstellt hat. Zug um Zug soll das neue Medium dann im Unterricht
eingesetzt werden.

Das erste größere Projekt, bei dem die Tablets zum Einsatz
kommen werden, beschäftigt sich mit großen Wissenschaftlern,
Forschern und Entdeckern. "Als ‚Forscherklassen‘ in Kooperation mit
dem Technischen Museum beschäftigen sich die zweiten Klassen schon
längere Zeit mit dem Thema Forschen und entdeckendes Lernen", betont
KidZ-Koordinator Thomas Gril. "Im Rahmen des KidZ-Projekts sollen die
Ergebnisse dann via Skype-Konferenz den KidZ-Partnerschulen
vorgestellt werden."

Besonders wichtig ist für die LehrerInnen der sinnvolle Umgang
mit neuen Medien. "Die Schülerinnen und Schüler sollen "digital fit"
gemacht werden", betont Direktorin Mann. Eine Chance für die
Schülerinnen und Schüler, aber auch eine Herausforderung für uns
Lehrende. Auf alle Fälle aber der Startschuss für ein spannendes
Projekt!"

"Neue Medien sind heute Teil des Berufsalltags und aus den
meisten Arbeitsbereichen nicht mehr wegzudenken", betont
Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch, der den SchülerInnen bei der
Tablet-Übergabe einen kurzen Besuch abstattete. "Ich freue mich, dass
die Praxismittelschule mit diesem Projekt die SchülerInnen zu einer
sinnvollen und positiven Auseinandersetzung mit neueren Technologien
anregt!"

Pressebilder demnächst unter http://www.wien.gv.at/pressebilder
abrufbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel