- 04.03.2015, 10:39:04
- /
- OTS0065 OTW0065
Mitterlehner: Fachhochschulen weiter stärken und Universitäten entlasten
Wissenschafts- und Forschungsminister genehmigt 315 neue Plätze für Bachelor- und Masterstudien - Schwerpunkt auf technischen Fächern
Utl.: Wissenschafts- und Forschungsminister genehmigt 315 neue
Plätze für Bachelor- und Masterstudien - Schwerpunkt auf
technischen Fächern =
Wien (OTS) - Mit der zweiten von drei Ausschreibungsrunden in dieser
Regierungsperiode geht der Fachhochschulausbau in die nächste Runde.
Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner hat die Zuteilung von
insgesamt 160 Bachelor- und 155 Masterstudienplätzen genehmigt, somit
werden im Studienjahr 2016/2017 insgesamt 315 neue FH-Studienplätze
geschaffen. "Mit dieser Ausschreibung stärken wir vor allem die
technischen Fächer, wo Wirtschaft und Industrie gut ausgebildete
Fachkräfte und modernstes Know-how brauchen. Gleichzeitig entlasten
wir die Universitäten durch den konsequenten Ausbau des
Fachhochschulsektors", so Mitterlehner. Von den 315 neuen
Anfängerplätzen entfallen zwei Drittel der Anfängerplätze (210) auf
den technischen Bereich, 105 auf wirtschaftliche Fächer.
Die 315 Plätze der zweiten Ausschreibung werden fortlaufend für die
gesamte Studiendauer finanziert, dadurch ergibt sich ein konsequenter
Aufbau der Studierendenzahlen bis zum Studienjahr 2018/19. Damit wird
zusätzlichen 790 Personen ein Studium an einer Fachhochschule
ermöglicht, der Bund finanziert diese Plätze im Vollausbau mit rund
5,85 Millionen Euro pro Jahr. "Die Fachhochschulen haben sich als
wichtige und praxisnahe Säule unseres Bildungssystems etabliert, die
sich durch starke regionale Anbindung und enge Kooperation mit der
Wirtschaft auszeichnet. Daher stärken wir diesen Sektor, durch
zusätzliche Mittel in Höhe von 116 Millionen Euro bis zum Jahr 2018",
so Mitterlehner.
Schwerpunkte der diesjährigen Ausschreibung waren Maßnahmen zur
nachhaltigen Entwicklung von Studiengängen (z.B. Ausbau und
Vertiefung bestehender Studiengänge) sowie Kooperationen mit
Universitäten, anderen FH's und Unternehmen. Die Plätze werden
vorbehaltlich der Akkreditierung durch die AQ Austria vergeben, das
heißt wenn die Qualität und der Bedarf nachgewiesen wird, dann können
die entsprechenden Studiengänge im Herbst 2016 starten.
Im Detail teilen sich die 315 Plätze auf folgende Institutionen auf
(in alphabetischer Reihenfolge): FH bfi Wien (10), FH Burgenland
(20), FH Campus Wien (30), FH Joanneum (25), FH Kärnten (25), FH
Kufstein (7), FH OÖ (53), FH Salzburg (20), FH St. Pölten (30), FH
Technikum Wien (25), FH Wr. Neustadt (30), FH Vorarlberg (10), MCI
GmbH (30)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA