• 28.02.2015, 13:15:26
  • /
  • OTS0027 OTW0027

NEOS Wien kürt Beate Meinl-Reisinger zur Spitzenkandidatin

„Wien braucht was NEOS, je früher desto besser!“

Utl.: „Wien braucht was NEOS, je früher desto besser!“ =

Wien (OTS) - Die Wiener NEOS-Mitglieder fanden sich heute, Samstag,
im Marx-Palast zum Wahlkonvent ein, um die Kandidat_innen-Liste für
die Gemeinderatswahlen im Oktober zu beschließen. Mit überragender
Zustimmung wurde Beate Meinl-Reisinger zur Spitzenkandidatin gewählt.
Die Landessprecherin wurde schon in den ersten zwei Wahlgängen des
dreistufigen Vorwahlverfahrens jeweils auf Platz eins gereiht. Nun
haben die NEOS-Mitglieder Meinl-Reisinger als Spitzenkandidatin
bestätigt. Listenzweiter wurde UNOS-Koordinator Markus Ornig, ihm
folgt Bettina Emmerling. "Ich bedanke mich für diese deutliche
Zustimmung. Wir gehen mit einem starken Team in den Wahlkampf, um
gemeinsam die verkrusteten Strukturen in Wien aufzubrechen. Denn Wien
braucht was NEOS - je früher desto besser! In den kommenden Monaten
bis zur Landtagswahl werden wir insbesondere den enttäuschten
Bürgerinnen und Bürgern ein spannendes neues Angebot machen", so die
Spitzenkandidatin.

"In Wien regieren Selbstherrlichkeit und strukturelle Korruption.
Damit muss Schluss sein. Der Kapitän auf dem rostigen Dampfer hat
jede Bodenhaftung verloren. NEOS macht Jagd auf Roter Oktober. Wir
sind viele und wir kommen von allen Seiten, um Wien zu erneuern", so
NEOS-Obmann Matthias Strolz, der zur Spitzenkandidatur gratuliert:
"Beate Meinl-Reisinger ist eine kraftvolle Ansage für Wien. Mit ihr
haben wir die kompetenteste Kandidatin, die mit viel Erfahrung,
Gestaltungswillen und Herz NEOS Wien ins Rathaus führen wird."

Mit Blick auf das hervorragende Ergebnis der Unternehmerorganisation
UNOS bei den Wirtschaftskammerwahlen betonte Meinl-Reisinger in ihrer
Rede: "Wir haben gestern in der Wirtschaftskammer ein kraftvolles
Zeichen gesetzt. Unternehmertum in Wien hat mit UNOS einen neuen
Namen und mit NEOS eine starke Stimme in der Stadtpolitik."

Die Kandidat_innen auf den ersten zehn Listenplätzen

1. Beate Meinl-Reisinger
2. Markus Ornig
3. Bettina Emmerling
4. Stefan Gara
5. Christoph Wiederkehr
6. Thomas Weber
7. Anna Vetter
8. Walter Hatzenbichler
9. Angelika Pipal-Leixner
10. Anna Kreil

Über die Kandidat_innen

BEATE MEINL-REISINGER

Beate Meinl-Reisinger wurde 1978 in Wien geboren. Nach dem
Jus-Studium absolvierte Meinl-Reisinger das Traineeprogramm der WKÖ.
Von 2005 bis 2007 war die Europaexpertin (Master in European Studies,
Krems) in Brüssel tätig, zunächst in der EU-Kommission, dann im
Europäischen Parlament als Assistentin von MEP Othmar Karas. Die
nächsten zwei Jahre arbeitete Meinl-Reisinger im Kabinett der
Staatssekretärin Christin Marek und folget ihr - nach der Geburt der
ersten Tochter 2009 - in die Wiener Landespartei. Nach der Geburt
ihrer zweiten Tochter 2013 kehrte die geborene Wienerin der ÖVP den
Rücken. Seit 2012 ist sie Vorsitzender-Stellvertreterin von NEOS.
Nach dem Einzug von ins Parlament wurde Meinl-Reisinger
stellvertretende Klubobfrau, Vorsitzende des Kulturausschuss,
Justizsprecherin, Familiensprecherin und Konsumentenschutzsprecherin.

MARKUS ORNIG

Markus Ornig hat gerade erst einen Wahlkampf hinter sich: Als
Landeskoordinator führte er UNOS erfolgreich in die
Wirtschaftskammer. Seit über zehn Jahren ist der Marketing-Spezialist
und Eventmanager Geschäftsführer der Festakt Marketing GmbH. Der
gelernte Reisebürofachmann hat 2012 den Master of Business
Administration abgeschlossen.

BETTINA EMMERLING

Die 1980 geborene Kärntnerin ist seit zehn Jahren Projektleiterin
für Verkehr und Mobilität bei der Österreichischen Energieagentur.
Die Absolventin der Umweltsystemwissenschaften an der Karl-Franzens
Universität Graz und des postgradualen Lehrgangs "Management und
Umwelt" in St. Pölten lebt seit 12 Jahren in Wien. Bei NEOS ist die
zweifache Mutter seit Ende 2013 aktiv, derzeit als Leiterin der
Themengruppe Verkehr in Wien und als Bezirkskoordinatorin in Döbling.

STEFAN GARA

Der 1964 geborene Wiener promovierte in Physik (Schwerpunkt
Halbleitertechnologie) und machte sich nach weiteren Studien in den
USA sowie Jobs in der Industrie 1994 gemeinsam mit Partnern als
Unternehmer in Wien selbstständig. Sein Unternehmen hat in den
letzten 20 Jahren weltweit Unternehmen, Ministerien, Städte in
Umwelt-, Energie- und Mobilitätsstrategien beraten und dabei
zahlreiche Innovationsprojekte initiiert. Gara ist Mitglied im NEOS
Wien Landesteam und unterrichtet als Gastdozent an verschiedenen
Universitäten und Bildungseinrichtungen im In- und Ausland, etwa an
der Business School Lausanne und der Universität St. Gallen.

CHRISTOPH WIEDERKEHR

Christoph Wiederkehr studiert Jus und Politikwissenschaften und ist
studentischer Mitarbeiter am Verfassungsgerichtshof. Der 1990 in
Salzburg Geborene ist im Bundesvorstand der JUNOS und deren
Vorsitzende der Universitätsvertretung. Seit 2012 ist Wiederkehr
Wiener Jugenddelegierter der Versammlung der Regionen Europas
(Jugendregionalnetzwerk).

THOMAS WEBER

Thomas Weber arbeitet seit 1999 bei einem österreichischen IT
Systemhaus und ist als Information Officer gesamtverantwortlich für
das strategische und operative IT Management. Der 1967 geborene
Wiener engagiert sich bei NEOS als Bezirkskoordinator im zehnten
Bezirk, Leiter der Themengruppe Netzpolitik und Organisator der
monatlichen LGBTI Arbeitstreffen.

ANNA VETTER

Anna Vetter, geboren 1982 in Oxford, aufgewachsen in Klagenfurt, ist
Bloggerin (stadtliberal.com) und Mutter zweier Kleinkinder. Seit 2000
lebt die Politikwissenschafterin und ausgebildete PR-Fachfrau in
Wien. Von 2006 bis 2012 war Vetter Teilhaberin der Agentur IIPA mit
Schwerpunkt Industriekommunikation und Kommunikation öffentlicher
Anliegen. Parallel schrieb sie als freie Journalistin für
verschiedene B2B-Medien.

WALTER GERHARD HATZENBICHLER

Der 1984 geborene Klagenfurter lebt seit zehn Jahren in Wien,
studierte Politikwissenschaften und absolviert derzeit den Master of
European Studies an der Universität Wien. Walter Hatzenbichler ist
Referent für Wirtschaft, Industrie & Tourismus im NEOS
Parlamentsklub. Davor war der Leiter der Themengruppe Wirtschaft Wien
zwei Jahre lang Büroleiter der Präsidentin der Wirtschaftskammer
Wien. Erste politische Erfahrung sammelte Hatzenbichler bei der
Aktionsgemeinschaft als Studentenvertreter.

ANGELIKA PIPAL-LEIXNER

Die 1978 geborene Wienerin lebte drei Jahre in Barcelona, wo sie ein
Post-Graduate-Studium abschloss. Seit fast 15 Jahren arbeitet die
Mutter eines zweijährigen Sohnes Jahrzehnten im Immobilienmanagement
- in den Bereichen Development, Shopping Center Management und Asset
Management. Pipal-Leixner ist bei NEOS seit Sommer 2013 ehrenamtlich
aktiv, leitete die Themengruppe Gleichstellung und ist Mitglied des
Wiener Landesteams.

ANNA KREIL

Anna Kreil, geboren 1975, ist Fachärztin für Innere Medizin mit
Zusatzfach für internistische Intensivmedizin in der kardiologischen
Abteilung der Krankenanstalten Rudolfstiftung. Darüber hinaus ist sie
Lektorin an der medizinischen Universität Wien sowie im Referat für
Qualitätssicherung und Schnittstellenmanagement der Ärztekammer Wien
tätig. Die in Salzburg Aufgewachsene gründete 2012 NEOS mit, ist
Mitglied des erweiterten Vorstands von NEOS und leitet die
Themengruppe Gesundheit und Pflege auf Bundesebene und in Wien.

Die komplette Liste aller Kandidat_innnen ist online abrufbar:
https://vorwahl.neos.eu/gemeinderatswahlen-wien-2015/results

Die Vorwahlen in Zahlen

442 Wienerinnen und Wiener folgten dem Aufruf zur Kandidatur auf
Bezirks- oder Gemeindeebene.
330 Interviews wurden mit den Bewerber_innen geführt.
1.850 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich an den
Online-Vorwahlen.
1.057 Mitglieder hat NEOS Wien derzeit.
Der Frauenanteil auf den Listenplätzen 1 - 10 beträgt 50 Prozent.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel