• 24.02.2015, 13:17:06
  • /
  • OTS0142 OTW0142

Karas: Grenzüberschreitende Pensionskassen einfacher machen

Experten diskutieren Schwierigkeiten von grenzüberschreitenden betrieblichen Pensionskassen

Utl.: Experten diskutieren Schwierigkeiten von
grenzüberschreitenden betrieblichen Pensionskassen =

Brüssel, 24. Februar 2015 (OTS) Der Europaabgeordnete
Othmar Karas will, dass betriebliche Pensionskassen einfacher
grenzüberschreitend tätig werden können. "Als eine von drei
Säulen des Pensionssystems ist es völlig grundlos, dass manche
Mitgliedstaaten den Betriebspensionskassen aus anderen EU-
Ländern das Leben schwer machen. Die Gesetze erlauben
grenzüberschreitende Pensionskassen eigentlich schon seit über
zehn Jahren", so Karas heute bei einem Expertengespräch mit
Fachleuten der EU-Kommission, Branchenvertretern und EU-
Abgeordneten in Brüssel. ****

"Künftig kann nur durch eine Mischung gesetzlicher,
betrieblicher und privater Altersvorsorge eine angemessene
Absicherung im Alter sichergestellt werden. Doch eine
wirkliche europäische Lösung fehlt bisher. Die Tätigkeit
grenzüberschreitender Pensionskassen muss spürbar vereinfacht
werden", so Karas.

Das heutige Expertengespräch geht auf eine parlamentarische
Anfrage von Karas, gemeinsam mit dem EU-Abgeordneten Heinz K.
Becker und anderen Parlamentariern, aus dem Jahr 2013 zurück.
Nachdem die Finanzmarktaufsicht in Österreich die Tätigkeit
einer niederländischen Pensionskasse in Österreich nicht
zulassen wollte, hatten die Abgeordneten die EU-Kommission um
Klärung gebeten. Die Kommission hatte daraufhin festgehalten,
dass betriebliche Pensionskassen keine zusätzliche Genehmigung
einholen müssen, wenn sie in einem anderen EU-Land Pensionen
auszahlen wollen.

Die Experten diskutierten im Rahmen des heutigen Gesprächs
Schwierigkeiten und Konstruktionsmöglichkeiten von
grenzüberschreitenden Pensionskassen sowie gesetzlichen
Änderungsbedarf. Obwohl seit 2003 zulässig, gab es 2012 nur 84
grenzüberschreitend tätige Pensionskassen, 58 davon in
Großbritannien oder Irland.

Rückfragen:
Mag. Othmar Karas MEP, Tel.: +32-2-28-45627,
othmar.karas@ep.europa.eu
Daniel Köster M.A., EVP-Pressedienst, Tel.: +32-487-384784,
daniel.koster@ep.europa.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel