- 23.02.2015, 08:31:39
- /
- OTS0008 OTW0008
FIDOR Bank und Bitcoin.de führen Bitcoin Express-Handel ein
München / Herford (ots) - München / Herford (ots) - Der größte
 Bitcoin-Marktplatz Europas wird zum weltweit ersten
 Bitcoin-Handelsplatz mit direkter Anbindung an das klassische
 Bankensystem. Transaktionen und der Handel mit Bitcoins werden
 dadurch nicht nur sicherer. Kunden der FIDOR Bank AG und ihres
 Partners Bitcoin.de können nun auch innerhalb von Sekunden Bitcoins
 handeln und die dazu gehörenden Euro-Transaktionen durchführen.
Endlich ist es soweit: Die lange von der wachsenden Bitcoin-Community
 herbeigesehnte Schnittstelle zur Münchner FIDOR Bank AG, also die
 Anbindung an das klassische Banksystem, ist online gegangen. Nun
 können FIDOR-Kunden auf Bitcoin.de innerhalb weniger Sekunden einen
 Bitcoin-Handel durchführen. Mit dem "Express-Handel" bieten FIDOR und
 Bitcoin.de die europaweit schnellste Möglichkeit, Bitcoins zu kaufen
 und zu verkaufen.
Der Vorteil liegt auf der Hand: Bei Bitcoin-Börsen, die oft
 unreguliert und aus dem Ausland heraus operieren, liegt das Geld der
 Kunden in der Regel ungesichert auf dem Firmen-Bankkonto des
 Handelsplatz-Betreibers und ist damit beispielsweise im Insolvenzfall
 der Gefahr eines Totalverlustes ausgesetzt. Dieses Risiko ist auch im
 Betrugsfall gegeben. Die zahlreichen Beispiele von Pleiten
 ausländischer Bitcoin-Börsen in der Vergangenheit beweisen, dass dies
 kein theoretisches Risiko ist. Bei Bitcoin.de hingegen liegt das Geld
 des Kunden immer auf dem eigenen Bankkonto - bei der FIDOR Bank mit
 gesetzlicher Einlagensicherung von 100.000,- Euro je Privatkunde.
Um diese Vorteile sicherzustellen, wurde über anderthalb Jahre
 entwickelt, regulatorischen Erfordernissen Rechnung getragen und an
 den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gefeilt.
Im Gegensatz zu ausländischen Bitcoin-Börsen, bei denen die Kunden
 ihr Geld auf das Firmen-Bankkonto eines unregulierten und
 unbeaufsichtigten Handelsplatzes einzahlen und dann mit diesem
 Guthaben Bitcoins erwerben können, funktioniert Bitcoin.de ähnlich
 wie eBay bzw. eine regulierte Börse als ein Handels-Marktplatz mit
 sofortiger Bezahlung der Transaktion: Über Bitcoin.de werden sich
 Käufer und Verkäufer einer Bitcoin-Position einig. Der Käufer
 überweist den Kaufpreis für erworbene Bitcoins direkt auf das
 Bankkonto des Verkäufers und dieser gibt nach Zahlungseingang die
 Bitcoins an den Käufer frei. Dies war bisher der Standard, so dass
 ein Handel im Durchschnitt nach ca. 30 Stunden abgeschlossen werden
 konnte, je nachdem wie schnell der Käufer die manuelle Überweisung
 veranlasst hat und abhängig davon, in welchen Staaten und bei welchen
 Banken Käufer und Verkäufer ihr Konto hatten. Mit dem neuen
 "Express-Handel" sind solche Wartezeiten nun vorbei.
Nun können Kunden beider Häuser auf Bitcoin.de innerhalb weniger
 Sekunden einen Bitcoin-Handel durchführen und die dazu notwendige
 Bezahlung und Euro-Transaktion auslösen. Mit diesem "Express-Handel"
 bieten FIDOR und Bitcoin.de die europaweit schnellste Möglichkeit,
 Bitcoins zu kaufen und zu verkaufen und - entscheidend - das dazu
 notwendige "Clearing" durchzuführen.
Die Vorteile dieses Angebots sind offensichtlich: Bitcoin-Käufer mit
 einem kostenlosen "FIDOR Smart Girokonto" erhalten ab sofort ihre per
 "Express-Handel" erworbenen Bitcoins direkt nach dem Kauf. Nutzt auch
 der Verkäufer ein "FIDOR Smart Girokonto", erhält dieser den
 Kaufpreis ebenfalls direkt nach dem Kauf auf sein "FIDOR Smart
 Girokonto" gutgeschrieben. Damit ist Bitcoin.de nicht nur der
 weltweit einzige Bitcoin-Handelsplatz mit geprüften
 Bitcoin-Kundenbeständen durch eine öffentlich-rechtlich bestellte
 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (letzte Prüfung zum Stichtag
 27.08.2014, nächste Prüfung geplant im August 2015), sondern auch der
 weltweit einzige Bitcoin-Handelsplatz mit direkter Schnittstelle an
 das klassische Bankensystem.
Durch die Verkürzung der Zahlungen unterscheidet sich Bitcoin.de
 praktisch nicht mehr von einer klassischen Bitcoin-Börse. Der einzige
 Unterschied besteht darin, dass sich weiterhin ein Käufer ein
 konkretes Angebot eines Verkäufers aussucht und nicht ein System bzw.
 eine Software die Entscheidung trifft, wer mit wem handelt. Wer
 Bitcoins kaufen möchte, findet mit dem "Express-Handel" sogar die
 denkbar schnellste Variante, denn anders als bei Börsen müssen die
 Kunden nicht erst Geld auf ein anderes Bankkonto überweisen, sofern
 das "FIDOR Smart Girokonto" auch als Hauptkonto genutzt wird. Dieses
 bietet sich an, da das "FIDOR Smart Girokonto" ein vollwertiges
 Bankkonto ist, mit vielen Zusatznutzen wie einer hohen
 Guthabenverzinsung von derzeit 0,9% p.a., einer günstigen Kreditkarte
 und vielem mehr.
Während bei klassischen Bitcoin-Börsen das Euro-Guthaben der Kunden
 "totes Kapital" im Sinne eines Verrechnungskontos für Käufe und
 Verkäufe von Bitcoins (ähnlich einem Wertpapierverrechnungskonto) ist
 und erst wieder umständlich auf das eigene Girokonto transferiert
 werden muss, handelt man bei Bitcoin.de nun direkt und in nahezu
 Echtzeit mit einem "lebendigen" Girokonto, welches auch für
 Gehaltszahlungen, Miete und Anschaffungen verwendet werden kann.
"Wir sind stolz, dass wir Bitcoin.de zusammen mit unseren mutigen
 Partnern von der FIDOR Bank in Richtung Börse weiterentwickeln
 konnten," sagt Oliver Flaskämper, Vorstand der Bitcoin Deutschland
 AG, "Das ist nicht nur eine gute Nachricht für alle Bitcoin-Fans,
 sondern auch eine gute Nachricht für FinTech-Unternehmen am Standort
 Deutschland. Zusammen mit den richtigen Partnern ist in Deutschland
 mehr möglich als man denkt."
"Vor allen Dingen in einem innovativen Umfeld wie den Bitcoins muss
 es unsere oberste Priorität sein, Sicherheit und Nachhaltigkeit für
 die Nutzer dieses Angebots zu erreichen." So Matthias Kröner, CEO der
 FIDOR Bank. "Die zeitnahe Durchführung von Geldtransaktionen im
 Umfeld von Bitcoin-Transaktionen von einem Bankkunden zu einem
 anderen Bankkunden steigert die Sicherheit massiv." Matthias Kröner
 weiter: "Damit setzt die FIDOR Bank einen weiteren Meilenstein im
 digitalen Banking."
Über die Bitcoin Deutschland AG:
Die Bitcoin Deutschland AG aus Herford/Ostwestfalen betreibt in
 Zusammenarbeit mit der Münchner FIDOR Bank AG unter
 https://www.bitcoin.de Deutschlands ersten Bitcoin-Marktplatz, der
 mit über 220.000 Kunden der europaweit Größte ist.
Über die FIDOR Bank AG:
Die FIDOR Bank AG (http://www.fidor.de) ist eine in Deutschland
 lizenzierte internetbasierte Direktbank. Als Erstbank-Verbindung
 bietet das FIDOR Smart Girokonto die Verbindung aus klassischem
 Kontoangebot sowie Internet-Payment und innovativem Banking-Angebot.
 Das Angebot an die Geschäftskunden umfasst ausgewählte
 Finanzierungsprodukte sowie ein speziell für den e-Commerce
 geschaffenes FIDOR Smart Geschäftskonto. Die FIDOR Bank AG stellt für
 die Anlagevermittlung von Bitcoins auf Bitcoin.de den regulatorischen
 Rahmen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN






