• 10.02.2015, 18:00:02
  • /
  • OTS0180 OTW0180

Sensation beim „60. Eurovision Song Contest“: Australien als Überraschungsgast im Finale

40 Nationen beim ESC15 in Wien

Utl.: 40 Nationen beim ESC15 in Wien =

Wien (OTS) - Die internationale Sensation ist perfekt: Australien
nimmt am "60. Eurovision Song Contest" in Wien teil. Erstmals in der
Geschichte des größten TV-Unterhaltungsevents der Welt wird ein Act
aus Down Under im Finale an den Start gehen und um den Sieg
mitsingen. Zustande kam dies auf Einladung der EBU und des
Host-Broadcasters ORF, die den Jubiläumsfeierlichkeiten damit -
entsprechend dem "Building Bridges"-Claim - eine neue Dimension
verleihen. Insgesamt sind nun 40 Nationen beim ESC15 im Mai in Wien
mit dabei - für den australischen Beitrag zeichnet der
öffentlich-rechtliche Sender SBS verantwortlich.

ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: "Der Song Contest hat sich
in seiner Geschichte zum größten TV-Unterhaltungsevent der Welt
entwickelt. Mit der Teilnahme Australiens ist es uns gemeinsam mit
unseren Partnern bei EBU und SBS gelungen, ihn zum 60-jährigen
Jubiläum auf eine neue, globale Ebene zu heben und eine weitere
Brücke zu schlagen. Eine Brücke, die vom Herzen Europas ausgehend den
gesamten Erdball umspannt." Jon Ola Sand, EBU-Executive-Supervisor
des ESC: "Es ist ein kühner und zugleich unglaublich aufregender
Schritt. Es ist unsere Art zu sagen: Lasst uns diese Party gemeinsam
feiern!"

Und Michael Ebeid, SBS-Generaldirektor: "Wir freuen uns sehr über
diese historische Chance, Australien auf der weltgrößten Bühne des
60. 'Eurovision Song Contest' vertreten zu sehen, und wir fühlen uns
geehrt, dass die EBU uns bei der Erreichung dieses Zieles unterstützt
hat. SBS überträgt den 'Eurovision Song Contest' seit mehr als 30
Jahren und wir haben erlebt, wie die Begeisterung der Australier für
den Song Contest in all diesen Jahren kontinuierlich gestiegen ist."

Wer Australien in Wien vertreten wird, steht noch nicht fest. Wie bei
allen anderen Teilnehmerländern gilt aber auch hier, dass der Beitrag
bis zum 16. März 2015 eingereicht werden muss. Australiens Teilnahme
ist ein einmaliges Ereignis anlässlich des 60. ESC-Jubiläums. Neben
den Big Five (Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien,
Großbritannien) und Österreich geht Australien direkt im Finale an
den Start. Somit erhöht sich die Anzahl der Länder im Finale am 23.
Mai auf 27 Länder und an den Chancen für die Nationen, die in den
beiden Semifinalshows um einen der jeweils zehn Finalplätze singen,
ändert sich nichts.

Sollte Australien am 23. Mai 2015 den 60. "Eurovision Song Contest"
gewinnen, wird der darauffolgende ESC dennoch in Europa ausgetragen -
und zwar in Kooperation von SBS mit einem EBU-Rundfunksender in einer
noch zu bestimmenden europäischen Stadt. In diesem Fall erhält
Australien aber die Möglichkeit, auch 2016 wieder aktiv am Bewerb
teilzunehmen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel