• 10.02.2015, 16:54:34
  • /
  • OTS0176 OTW0176

Bundeskanzler Faymann und Kulturminister Ostermayer ehren den Journalisten Peter Resetarits

Verleihung des Berufstitels "Professor" im Bundeskanzleramt

Utl.: Verleihung des Berufstitels "Professor" im Bundeskanzleramt =

Wien (OTS) - "Ich schätze Peter Resetarits als einen Journalisten,
der auch mit den Schwachen der Gesellschaft wertschätzend umgeht,
der denjenigen, die sich im Unrecht fühlen, aber keine Armada an
Anwälten hinter sich haben, zuhört, ihnen Mut gibt und oft auch zu
ihrem Recht verholfen hat. Er hat den Schutz der kleinen Leute in den
Vordergrund gestellt und sich nicht den Gleichgültigen angeschlossen,
die lieber wegschauen oder sich fragen, ob sich das Eintreten für
einen Einzelnen überhaupt auszahlt. Er tritt entschlossen und
kritisch gegen Unrecht, mangelnde Humanität und Solidarität auf",
sagte Bundeskanzler Werner Faymann heute anlässlich der Verleihung
des Berufstitels "Professor" an den Journalisten und Moderator Peter
Resetarits im Bundeskanzleramt.

Kulturminister Josef Ostermayer begrüßte die zahlreichen Ehrengäste
im Kongressaal, darunter ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz, die
Brüder Willi und Lukas Resetarits und einige amtierende und ehemalige
Volksanwälte: "Ich danke ganz besonders Volksanwalt Günther Kräuter,
dass er die Initiative zur Verleihung des Professorentitels an Peter
Resetarits ergriffen hat und den dafür notwendigen Antrag gestellt
hat."

Der promovierte Jurist Peter Resetarits, Jahrgang 1960, begann schon
während seines Studiums seine Reportertätigkeit für die ORF-Serie
"Ohne Maulkorb". Nach dem Studienabschluss wechselte er zum
Inlandsreport und baute in der Folge gemeinsam mit Christian Schüller
die beliebte Fernsehleiste "Am Schauplatz" auf. Ab 1997 engagierte er
sich vermehrt für rechtliche Angelegenheiten, entwickelte das Magazin
"Schauplatz Gericht" und "Volksanwalt - gleiches Recht für alle". Ab
2007 folgte das Format "Bürgeranwalt", das "Bürgerforum" und "Ein
Fall für Resetarits." Resetarits ist derzeit auch stellvertretender
Hauptabteilungsleiter für "Magazine und Servicesendungen" im ORF.

Bruder Willi Resetarits umrahmte die Feierstunde gemeinsam mit dem
burgenländisch-kroatisches Vokalquartett "Basbaritenori" musikalisch.

Bilder von der Verleihung sind über das Fotoservice des
Bundespressedienstes http://fotoservice.bundeskanzleramt.at
kostenfrei abrufbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel