• 10.02.2015, 09:30:02
  • /
  • OTS0030 OTW0030

Kein Platz für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Österreich

Fast 800 Minderjährige zwischen 14 und 18 Jahren warten in Flüchtlingslagern ohne entsprechende Betreuung auf ein Zuhause auf Zeit.

Utl.: Fast 800 Minderjährige zwischen 14 und 18 Jahren warten in
Flüchtlingslagern ohne entsprechende Betreuung auf ein Zuhause
auf Zeit. =

Wien (OTS) - Die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge kommen aus
großer Not, haben meist Schreckliches erlebt und sind oft belastet
mit traumatischen Fluchterfahrungen. Statt der Aussicht auf ein
lebenswertes Leben erwartet die jungen Menschen, die es bis nach
Österreich geschafft haben, ein oft monatelanges Dasein in einem
Flüchtlingslager. Dazu Eva Kern, Geschäftsführerin des Don Bosco
Flüchtlingswerkes: "Zur Zeit fehlen hunderte Betreuungsplätze. Für
die Jugendlichen ist das Leben in Massenlagern wie Traiskirchen eine
Qual. Sie brauchen Sicherheit, Stabilität, altersgemäße Betreuung,
Bildung und vor allem eine echte Lebensperspektive. Ihnen zu helfen
ist nicht nur eine moralische, sondern auch eine gesetzliche
Pflicht."

Hin und Her mit jungen Menschen

300 minderjährige Flüchtlinge, die in Übergangsquartieren in Wien
untergebracht waren, wurden nach deren Schließung laut
Medienberichten wieder nach Traiskirchen gebracht. Dazu Kern: "Hier
werden Missstände im Asylwesen am Rücken besonders schutzwürdiger
junger Menschen ausgetragen. Statt die Jugendlichen adäquat zu
betreuen und zu fördern, werden sie hin und her geschoben."

Forderung nach rascher Handlung

Dringender Handlungsbedarf seitens der Bundesregierung ist gefordert.
"Minderjährige auf der Flucht sind vorrangig Kinder und erst in
zweiter Linie Flüchtlinge", so Kern und weiter: "Kinderrechte und
Jugendschutz müssen für alle Kinder gelten, auch für minderjährige
Flüchtlinge. Bei allem Verständnis für die, auch für die
Bundesregierung, nicht einfache Situation. Es müssen dringend neue
Betreuungsplätze geschaffen werden. Die derzeitige Lage der
unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge ist mit den
verfassungsrechtlich verankerten Kinderrechten nicht vereinbar. Das
Don Bosco Flüchtlingswerk - eine Initiative der Salesianer Don
Boscos, der Don Bosco Schwestern und von "Jugend Eine Welt" mit dem
Ziel, sich für unbegleitete junge Flüchtlinge in Österreich
einzusetzen - ist bereit, neue Plätze zu schaffen und zu helfen,
damit das Leben junger Menschen gelingt."

Spenden erbeten an: IBAN: AT21 2011 1280 3544 0500, BIC: GIBAATWWXXX

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DBF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel