• 02.02.2015, 14:57:49
  • /
  • OTS0141 OTW0141

ORF-"Promi-Millionenshow": 220.000 für "Licht ins Dunkel"

Wien (OTS) - ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO,
INTERNET, TELETEXT UND PRINT) BIS MONTAG, 2. Februar 2015, 22.40 UHR
BEACHTEN!

Mit Köpfchen Gutes tun: Für den guten Zweck stellten Julia Cencig,
Angelika Kirchschlager, Alexander Kumptner und Werner Gruber ihr
geballtes Wissen bei Armin Assingers "Promi-Millionenshow" für "Licht
ins Dunkel" am Montag, dem 2. Februar 2015, um 20.15 Uhr in ORF 2
unter Beweis. Insgesamt erspielen sie 220.000 Euro für die ORF-Aktion
"Licht ins Dunkel", die von Unilever und Heidi Horten zur Verfügung
gestellt werden.

Mit Hilfe des 50/50-Jokers und der richtigen Antwort B auf die 13.
Frage: "Wenn ein Ornithologe mit seinem Fachwissen angeben will,
nennt er die heimische Elster ...?" (A: Tuca Tuca; B: Pica Pica; C:
Chica Chica; D: Bling Bling) steuerte "Schmatzo"-Koch Alexander
Kumptner 35.000 Euro zur Gewinnsumme bei. Auch "Science Buster"
Werner Gruber erspielte 35.000 Euro - und zwar mit der richtigen
Antwort B auf die Frage: "Welchem Song verpassten die Beatles den
besonders markanten Anfangsakkord, der auch ihren ersten Film
eröffnete?" (A: Yesterday; B: A Hard Day's Night; C: Ticket to Ride;
D: Strawberry Fields Forever). Alle Fragen beantworten - und somit
jeweils 75.000 Euro für "Licht ins Dunkel" gewinnen - konnten die
Damen der "Promi-Millionenshow" Opernsängerin Angelika Kirchschlager
und "Soko Kitzbühel"-Kommissarin Julia Cencig. Angelika Kirchschlager
beendete ihr Spiel mit der richtigen Antwort C auf die 15. Frage:
"Roland Garros, der Namensgeber des Stadions, in dem die French Open
ausgetragen werden, war ein ...?" (A: Kirchenreformator; B:
Tischtennisspieler; C: Luftfahrtpionier; D: Renaissancedichter). Und
Julia Cencig zog mit - und zwar mit Hilfe des Telefonjokers und der
richtigen Antwort C auf die Frage "Eine Jakobinermütze aus der Zeit
der Französischen Revolution erinnert stark an die Kopfbedeckung von
...?" (A: Nick Knatterton; B: Daniel Düsentrieb; C: Papa Schlumpf; D:
Popeye).

Der Fragenbaum zur "Promi-Millionenshow"

Frage 1: 100 Euro
Frage 2: 200 Euro
Frage 3: 300 Euro
Frage 4: 400 Euro
Frage 5: 500 Euro
Frage 6: 1.000 Euro
Frage 7: 2.000 Euro
Frage 8: 4.000 Euro
Frage 9: 6.000 Euro
Frage 10: 10.000 Euro
Frage 11: 15.000 Euro
Frage 12: 25.000 Euro
Frage 13: 35.000 Euro: Alexander Kumptner, Werner Gruber
Frage 14: 50.000 Euro
Frage 15: 75.000 Euro: Angelika Kirchschlager, Juli Cencig

Die "Promi-Millionenshow" ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage
lang als Video on Demand in der ORF-TVthek tvthek.ORF.at abrufbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel