- 02.02.2015, 09:30:32
- /
- OTS0021 OTW0021
Kinder erobern das Odeon-Theater
Junge Orchester und Ensembles der Musikschule Wien
Utl.: Junge Orchester und Ensembles der Musikschule Wien =
Wien (OTS) - Für rund 120 Kinder und Jugendliche der Musikschule Wien
 war es ein großer Tag: Sie traten am 29. Jänner 2015 auf der riesigen
 Bühne im voll besetzten Saal des renommierten Wiener Odeon-Theaters
 auf. Im Fokus standen zunächst die Streichinstrumente. Den Auftakt
 machte die Kinderphilharmonie Wien unter der Leitung von Gabriele
 Fussgänger-Karlinger. Die Mitspielenden im Alter von etwa sieben bis
 12 Jahren erhalten ihren Unterricht in nahezu allen Wiener
 Musikschulen und treffen einmal pro Schuljahr zu einer intensiven
 Probenphase zusammen. Das Ergebnis dieser Arbeit konnte sich hören
 und sehen lassen! Auf dem Programm standen bekannte Hits aus Filmen
 wie zum Beispiel "Charlie und die Schokoladefabrik" und weitere
 Ohrwürmer wie "Final Countdown" und "Finger Rock", bei dem
 abwechselnd mit den Fingern geschnippt und auf den Instrumenten
 gespielt wird.
Klarinetten als Kontrast
Als nächstes stellte sich das Klarinetten-Ensemble "Sieben auf
 einen Schlag" unter der Leitung von Thomas Fichtinger vor. Sechs
 junge Klarinettistinnen und ein Percussionist entführten das Publikum
 in die Welt des französischen Komponisten Alexis Ciesla. Seine Musik
 ist vor allem durch traditionell orientalische und improvisatorische
 Einflüsse geprägt.
Holz & Blech
Zum krönenden Abschluss waren 40 junge Musikerinnen und Musiker
 mit Blas- und auf Schlaginstrumenten zu hören: Das Orchester Holz-,
 Blech- & Co. KG unter der Leitung von Raffaela Haindl-Schörgendorfer
 eroberte das Publikum mit schwungvollen, rasanten Stücken. Dieses
 große Ensemble der Musikschule Wien dient der Förderung des
 Bläsernachwuchses. Geprobt wird einmal wöchentlich während des
 gesamten Schuljahres. Hier können schon ganz junge Schülerinnen und
 Schüler einsteigen.
Musik verbindet
Tosender Applaus, ein ausverkauftes Haus - was kann man sich
 mehr wünschen! Für die Künstlerinnen und Künstler wird es ein
 unvergesslicher Tag mit besonderen Erlebnissen bleiben. 
 Die Musikschule Wien setzt ganz bewusst einen Schwerpunkt auf
 gemeinsames Musizieren. Ob Orchester, Chöre, Bands oder Ensembles, ob
 Klassik oder Barock, Weltmusik, Jazz, Pop & Rock - die Auswahl ist
 groß und vielfältig. Musizieren im Ensemble stärkt das
 Selbstbewusstsein und den Gemeinschaftssinn sowie die sozialen
 Kompetenzen. Und es macht einfach Spaß!
Pressebild unter http://www.wien.gv.at/pressebilder abrufbar.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK






