• 27.01.2015, 10:33:58
  • /
  • OTS0072 OTW0072

Wer kümmert sich um die Raucher? - Psychotherapie hilft aus der Sucht

Begleitende Rauchentwöhnung effektiver als Verbote

Utl.: Begleitende Rauchentwöhnung effektiver als Verbote =

Wien (OTS) - Aufgrund der Regierungsverhandlungen rund um den
Nichtraucherschutz und ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie,
weist der Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) darauf hin, dass
Rauchen eine Sucht ist und generell niemand zur Aufgabe des Rauchens
gezwungen werden kann. Rauchverbote unterstützen jedoch RaucherInnen
bei ihren Bemühungen, damit aufzuhören. Insofern sind Einschränkungen
im Sinne des Nichtraucherschutzes sinnvoll.
Trotzdem muss sich jede RaucherIn selbst dazu überwinden. "Wer
bewusst begreift, dass Rauchen aufgrund der hohen Gesundheitsrisiken
immer weniger erwünscht und gesellschaftlich unattraktiv ist, dem
wird der Abschied von seiner Sucht leichter gelingen", sagt Mag.a
Maria-Anna Pleischl, Präsidentin des ÖBVP.

Viele Süchtige brauchen dazu geistige Vorbereitung und einen, den
alltäglichen Verpflichtungen angepassten, Handlungsplan.
Häufig ist der Wille vorhanden, aber die Konsequenz, einen gefassten
Entschluss durchzuhalten, scheitert meist schon innerhalb der ersten
Wochen.

"Wer es alleine nicht schafft, dem sollte psychotherapeutische Hilfe
zur Verfügung stehen. Alle psychotherapeutischen Methoden, ob in der
Gruppe oder in der Einzelbehandlung, verfügen über bewährte Techniken
der Raucherentwöhnung", so Mag.a Pleischl.

Es geht wie bei allen Suchtentwöhnungen darum, das eigentliche
Bedürfnis hinter dem Konsum der Substanz festzustellen und bessere
Möglichkeiten zu finden, um dieses Primärbedürfnis zu befriedigen.
PsychotherapeutInnen sind darin geschult, Menschen, individuell auf
ihrem Weg von der Sucht loszukommen, zu begleiten.

Dem ÖBVP ist es ein Anliegen, dass Süchtige bei ihren Bemühungen mit
dem Rauchen aufzuhören, jede mögliche Unterstützung bekommen. Der
ÖBVP fordert aber auch, dass die Gesundheitspolitik finanzielle
Lösungen für eine begleitende Rauchentwöhnung vorschlägt.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OBP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel