• 19.01.2015, 10:09:26
  • /
  • OTS0039 OTW0039

Wahl zum Schandfleck des Jahres 2014

Gewerkschaft vida: Henry am Zug und Plachutta zu Recht nominiert!

Utl.: Gewerkschaft vida: Henry am Zug und Plachutta zu Recht
nominiert! =

Wien (OTS) - Zum dritten Mal verleiht das Netzwerk Soziale
Verantwortung (NeSoVe) den Schmähpreis "Schandfleck des Jahres" -
eine Auszeichnung für gesellschaftlich unverantwortliche Unternehmen,
Organisationen, Institutionen und Einzelpersonen. Unter den
Nominierungen für 2014 befinden sich auch die Catering-Firma Henry am
Zug und die Plachutta-Gruppe. Beide Unternehmen sind aus Sicht der
Gewerkschaft vida zu Recht nominiert.++++

Der Caterer Henry am Zug wurde wegen Lohndumping nominiert.
Ungarisches Personal der Tochterfirma Henry am Zug Ungarn, das in
österreichischen Railjet-Zügen eingesetzt wird, wird nach wie vor zu
ungarischen Konditionen entlohnt, die Angestellten bekommen ein
Drittel dessen, was ihre österreichischen KollegInnen verdienen. "Ein
klarer Verstoß gegen die europäische Entsenderichtlinie sowie gegen
das Lohn- und Sozialdumpinggesetz", so vida-Gewerkschafter Gerhard
Tauchner. "Ausländische ArbeitnehmerInnen müssen für die Zeit, in
welcher sie in Österreich beschäftigt sind und hier Dienstleistungen
erbringen, aliquot nach geltenden österreichischen Konditionen
entlohnt werden. Lohn- und Sozialdumping wie in diesem Fall werden
wir weiter entschlossen über die Grenzen hinweg bekämpfen!",
bekräftigt Tauchner, der auch der Vertreter der Gewerkschaft vida in
der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF), Sektion
Eisenbahn, ist.

Auch die Plachutta-Gruppe, ebenfalls für den Schandfleck 2014
nominiert, ist bei vida kein unbeschriebenes Blatt. Schon 2013 hat
die vida Jugend im Rahmen der Kampagne "Rote Karte" auf Mario
Plachuttas respektlosen Umgang mit Lehrlingen aufmerksam gemacht.

"Wenn Unternehmen Arbeitsstandards nicht einhalten, dürfen wir die
Augen nicht verschließen", sagt vida-Gewerkschafter Tauchner. "Das
Netzwerk Soziale Verantwortung zeigt mit der Preisverleihung
Missstände auf und setzt sich somit für eine Verbesserung der
Arbeitsbedingungen ein. Das wird auch die Gewerkschaft vida weiterhin
tun. Wir unterstützen die Wahl zum Schandfleck des Jahres und rufen
zum Online-Voting auf."

Bei der Abstimmung zum Schandfleck des Jahres kann jede und jeder
mitmachen. Die Wahl erfolgt online:

Unter www.schandfleck.or.at kann noch bis 18. Februar mitgestimmt
werden.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel