- 09.01.2015, 10:19:05
- /
- OTS0034 OTW0034
Syrien-Krise: Rotes Kreuz entsendet Experten zur Unterstützung von Flüchtlingen und Helfern
Wien (OTS/Rotes Kreuz) - Der Wintersturm "Zina" hält Teile des
Mittleren Ostens - Libanon, Jordanien, Syrien und Irak - in
eisig-kaltem Griff. "Der Sturm hat schwere Schäden verursacht",
berichtet Jürgen Högl, der die Hilfsaktivitäten des Österreichischen
Roten Kreuzes in Beirut koordiniert. "Teile der libanesischen
Bergregionen sind von der Umwelt abgeschnitten. Syrische
Zeltsiedlungen wurden völlig zerstört und zahlreiche
Straßenverbindungen im Land wurden gesperrt".
Die Situation im Libanon sei besonders dramatisch, so Högl, zum
strengen Winter mit Wintersturm käme auch die Einführung der
allgemeinen Visa-Pflicht für Syrer hinzu. "An der libanesischen
Grenze warten viele Menschen, die Großteils zurückgewiesen werden",
so Högl. Tragisch sei der Fall eines Kleinkindes, das nach vier Tagen
in eisiger Kälte warten an der Grenze verstorben sei.
"Wir verteilen Lebensmittelpakete, Decken, Öfen, Winterkleidung und
Gutscheine für Heizmaterial", sagt Högl über die Winterhilfe des
Roten Kreuzes.
Psychologische Unterstützung für Helfer durch Innsbrucker
Notfall-Psychologin
Die erfahrene Expertin, Pia Andreatta reist gemeinsam mit Högl in den
Libanon um Rotkreuz- und Rothalbmondmitarbeiter psychologisch zu
betreuen. "Tagtäglich sind die Helfer im Einsatz für syrische
Flüchtlinge", sagt Pia Andreatta "seit Jahren sind sie massivem Leid
und Anschlägen ausgesetzt". Zu den besonderen Aufgaben des Roten
Kreuzes zähle die Schaffung von Strukturen, die den massiven
Belastungen entgegensteuern und ein Arbeiten der Einsatzkräfte
weiterhin ermöglichen.
Pia Andreatta steht heute zwischen 10:30 und 12:30 für Interviews zur
Verfügung.
Interviewanfragen richten Sie bitte an Andrea Janousek unter
01/58900-153
Fotos stehen unter folgendem Link zum Download bereit:
http://images.roteskreuz.at/?c=3246&k=1170153eb4
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Fotodatenbank des
Österreichischen Roten Kreuzes:
http://images.roteskreuz.at/terms.html. Mit Verwendung der Bilder
erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
Das Rote Kreuz bittet um Spenden:
Erste Bank, IBAN: AT57 2011 1400 1440 0144
Kennwort: Syrien
Online-Spenden: https://spende.roteskreuz.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ORK