Welche Populisten lenken über 100 Millionen Euro aus Wien in neue Taschen und werden nachher natürlich für nichts verantwortlich sein?
Utl.: Welche Populisten lenken über 100 Millionen Euro aus Wien in
neue Taschen und werden nachher natürlich für nichts
verantwortlich sein? =
Wien (OTS) - Man sollte sich gut merken, wer die Öffentlichkeit in
die Irre führt und in ein paar Jahren dann stammelt: "Das habe man ja
nicht wissen können, das war nicht abzusehen" etc. Noch wird der
Öffentlichkeit ziemlich schamlos vorgegaukelt, dass ein Verbot eine
angeblich gute Lösung wäre! Geflissentlich wird von diesen Leuten
verschwiegen, dass ein Automatenverbot in anderen Ländern überhaupt
nicht funktioniert hat. Mit viel Meinung, statt auf Fakten basierend,
wird hier die Öffentlichkeit verantwortungslos manipuliert und vor
allem falsch informiert!
Seit Jahren sinkt die Anzahl der Münzgewinnspielapparate in Wien,
während die Ausgaben für Online Glücksspiele weit über den
europäischen Durchschnitt gestiegen sind. Dank der Verbotsfanatiker
wird das jetzt noch viel schneller gehen! So ein Automatenverbot
hätte vor mehr als 30 Jahren noch einen gewissen Effekt gehabt. Heute
zeigt es nur wie hoffnungslos manche Verantwortliche im totalitären
Denken des vergangenen Jahrhunderts gefangen sind. Von der Realität
und den unkontrollierbaren Möglichkeiten des Internet und des
Zahlungsverkehrs sind diese Populisten mit ihren Scheinlösungen
restlos überfordert!
Jedenfalls sind die länger laufenden Wiener Konzessionen bisher nicht
in rechtsstaatlich korrekter Form aufgehoben worden. Das verpfuschte
Glücksspielgesetz und seine Reparaturen vernichten seit 2010
fortlaufend Millionenwerte, Arbeitsplätze und Steuereinnahmen. Die
Auswirkungen kosten deshalb den Steuerzahler seit Jahren sehr viel
Geld, ohne dabei eine echte Lösungen und Rechtssicherheit zu bieten.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AUT