• 24.12.2014, 09:21:46
  • /
  • OTS0007 OTW0007

Ö3-Gemeinde spendet 1.075.582 Euro für Familien in Not

Ö3-Weihnachtswunder wurde wahr: Wunsch-Hits brachten alleine eine Spende von 617.582 Euro

Utl.: Ö3-Weihnachtswunder wurde wahr: Wunsch-Hits brachten alleine
eine Spende von 617.582 Euro =

Wien (OTS) - Die Premiere für das "Ö3-Weihnachtswunder - wo jeder
Wunschhit hilft" ist gelungen. Heute um Punkt 9.00 Uhr haben 120
Stunden Live-Programm aus der Ö3-Wunschhütte auf dem Salzburger
Kapitelplatz geendet. Fünf Tage und fünf Nächte haben Andi Knoll,
Robert Kratky und Gabi Hiller durchmoderiert und es war viel los im
gläsernen Ö3-Studio, unzählige Studiogäste waren live auf Sendung:
David Alaba, Marcel Hirscher, Julian Le Play, Hubert von Goisern,
Gerhard Berger, Andi Goldberger, Harfonie oder auch der Salzburger
Erzbischof Dr. Franz Lackner, der über Österreich von einer
"Großmacht der Barmherzigkeit" sprach. 1.300 Wunsch-Hits wurden
erfüllt und all das für den guten Zweck. 617.582 Euro an Spenden für
den Licht ins Dunkel Soforthilfefonds konnten in Salzburg gesammelt
werden und Robert Kratky - stellvertretend für das ganze Team -
bedankte sich auf Sendung mit den Worten: "Es war ein großes
Erlebnis, wir sind überwältigt, stolz und voller
Weihnachtsvorfreude."

Gestartet wurden die 120 Stunden in Salzburg mit dem Wunsch-Hit
"Wunder geschehen" von Nena, der letzte Titel aus der Ö3-Wunschhütte
war der meistgewünschte Song der letzten fünf Tage: Von Pentatonix
"Little Drummer Boy" und Andi Knoll und Gabi Hiller wurden dabei
etwas sentimental: "Wir hatten im Vorfeld keine Ahnung was uns
erwartet und die positiven Gefühle, die vielen Gäste und bewegenden
Geschichten machten uns oft sprachlos."

Einige Highlights: Eine Hochzeitsgesellschaft tauchte plötzlich samt
gestohlener Braut vor der Ö3-Wunschütte in Salzburg auf und Andi
Knoll holte die Braut gleich zu sich ins Studio und ließ sich auch
ein Tänzchen nicht nehmen. Werner Grubers hat das perfekte
Weihnachtsgans-Rezept verraten, Ex-Skirennläufer Michael Walchhofer
hat über seinen neuen Job als Hotelier gesprochen und Mama Kratky
hat das Studio gerockt. Im gläsernen Studio am Salzburger
Kapitelplatz hat auch Österreichs Ski-Superstar Marcel Hirscher mit
einer sensationellen Tanzeinlage seine Topform bewiesen und mit dem
Team Macarena getanzt. David Alaba sprach über seine derzeitige Form
("mir geht es sehr gut, mein Knie hat keine Probleme gezeigt in den
letzten Wochen und ich möchte Anfang Jänner beim Trainingslager
wieder mit einsteigen und dann wieder Vollgas geben").
Zwei Karten für die Silvester-Show von Gernot Kulis brachten 3.000
Euro für den guten Zweck ein und viele weitere Prominente
versteigerten persönliche Gegenstände, zum Beispiel DJ Ötzi seine
Lederhose, Marcel Hirscher seinen Rennanzug oder Daniela Iraschko
ihre Olympia Startnummer.

Zum Jubiläum der Ö3-Wundertüte hat sich das Ö3-Team heuer mit dem
Ö3-Weihnachtswunder etwas Besonderes einfallen lassen, live auf
Sendung durfte daher auch die Ö3-Wundertüte nicht fehlen.
Ö3-Senderchef Georg Spatt, der auch das Weihnachtswunder möglich
gemacht hat, verkündete in Salzburg eine erste Zwischenbilanz der
Ö3-Wundertüte: 458.000 Euro für Familien in Not. Spatt bedankte sich
auf Sendung auch bei dem gesamten Ö3-Team und allen Hörerinnen und
Hörern, die ein fünftägiges Weihnachtswunder wahr werden ließen.

Hitradio Ö3 rief heuer bereits zum zehnten Mal ganz Österreich auf,
alte Handys umweltgerecht zu entsorgen und damit bargeldlos für
Familien in Not in Österreich zu spenden. Im Schnitt gehen 1,5 Euro
pro Gerät an die Soforthilfefonds von Licht ins Dunkel und der
Caritas. Die Ö3-Wundertüte legt so seit vielen Jahren die Basis für
verlässliche Hilfe.

Hitradio Ö3 bedankt sich bei allen Hörerinnen und Hörern für eine
vorläufige Spendensumme (Ö3-Weihnachtswunder, Ö3-Wundertüte und
Ö3-Wundertüten-Challenge) von 1.075.582 Euro für Familien in Not
ermöglicht haben und wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest.

Service: Alle Bilder und Videos vom Ö3-Weihnachtswudner gibt es
online auf http://oe3.orf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel