- 21.12.2014, 19:24:58
- /
- OTS0041 OTW0041
VP-Leeb: Plötzlicher Tod von Udo Jürgens macht fassungslos
Wien (OTS) - Heute Nachmittag ist eine Persönlichkeit, die stets für
seine Musik und die Bühne gelebt hat, von der Bühne des Lebens
abgetreten. Wenn ein Künstler der, wie Udo Jürgens, bis zuletzt
voller Tatendrang war, so plötzlich von uns geht, dann bleibt man
fassungslos zurück. Mit Udo Jürgens geht ein Stück musikalische
Zeitgeschichte Österreichs zu Ende, die uns alle begleitet und
geprägt hat," so ÖVP-Wien Kultursprecherin Isabella Leeb in einer
ersten Reaktion zum Tode des großen Künstlers.
Der Tod von Udo Jürgens hinterlässt aber nicht nur in Österreich und
im deutschsprachigen Raum eine große Lücke. Er war ein Weltbürger,
dessen zahlreiche Kompositionen auf der ganzen Welt gerne gehört und
dessen Lieder in unzählige Sprachen übertragen wurden. Seine Lieder
waren aber weit mehr als reine Unterhaltung. Udo Jürgens hat mit
seinem künstlerischen Schaffen immer wieder auch
gesellschaftspolitische Themen aufgegriffen und sich damit Gehör
verschafft. Er ist zeitlebens unbeirrt seinen Weg gegangen.
Als erster österreichischer Gewinner des Eurovision Song Contest war
es ihm zwar vergönnt zu erleben, wie der Sieg des Bewerbes auch ein
zweites Mal an Österreich ging - daran als Ehrengast teilnehmen zu
können, blieb ihm leider verwehrt.
"Auch wenn Udo Jürgens nun plötzlich und völlig unerwartet verstorben
ist, seine Musik wird bleiben und spendet Trost. Wir verneigen uns
in Dankbarkeit vor einer großen Künstlerpersönlichkeit - Merci Udo!
Unser Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seiner Familie und
seinen Freunden," so Leeb abschließend
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR






