• 18.12.2014, 11:10:50
  • /
  • OTS0085 OTW0085

Song Contest 2015: Der "Euro Club" in der Ottakringer Brauerei

Treffpunkt für KünstlerInnen, Delegierte und JournalistInnen in der ESC-Show-Woche

Utl.: Treffpunkt für KünstlerInnen, Delegierte und JournalistInnen
in der ESC-Show-Woche =

Wien (OTS/RK) - Im Mai 2015 kommen für den "Eurovision Song Contest"
rund 1.700 internationale JournalistInnen sowie 1.300 Delegierte und
KünstlerInnen aus den teilnehmenden Nationen nach Wien. Neben dem
"Eurovision Village" am Wiener Rathausplatz als öffentlichem Ort der
ESC-Begegnung ist der "Euro Club" der Treffpunkt für alle
Akkreditierten. Mit der Ottakringer Brauerei im 16. Bezirk hat der
Österreichische Rundfunk (ORF) eine Location in der Nähe der Wiener
Stadthalle gefunden. Im "Euro Club" haben Journalistinnen und
Journalisten Gelegenheit, Interviews zu führen oder einfach gemeinsam
mit den ESC-InterpretInnen und Delegationen den Tag ausklingen zu
lassen. Außerdem wird der "Euro Club" von den teilnehmenden Ländern
dazu genützt, vor der internationalen Presse Promotion für ihren
Beitrag zu machen - entweder mit Live-Auftritten oder eigenen
Länderpartys, die sie hier veranstalten können.

Wiens Informationsstadtrat Christian Oxonitsch: "Die Ottakringer
Brauerei als Veranstaltungsort für den Euro-Club freut mich nicht nur
als Ottakringer ganz besonders: Dass die Wahl auf diese Location
gefallen ist, zeigt vor allem auch, dass Wien in den
unterschiedlichsten Stadtteilen und Bezirken spannende
Veranstaltungsorte zu bieten hat!"

Der "Euro Club" wurde vom Veranstalter ORF initiiert und öffnet
seine Türen am Sonntag, dem 17. Mai 2015, im Anschluss an die Opening
Ceremony mit der Eröffnungsparty. Bis zum Finale und der großen
Aftershow-Veranstaltung am Samstag, dem 23. Mai, werden täglich bis
zu 2.500 Akkreditierte erwartet. Vom 11. bis 16. Mai 2015 stehen für
die ersten Delegierten, JournalistInnen und akkreditierten Fans, die
zum "Eurovision Song Contest" nach Wien kommen, ESC-Spezialabende in
verschiedenen Wiener Lokalitäten auf dem Programm. So sollen die
akkreditierten BesucherInnen aus dem In- und Ausland die Vielfalt der
österreichischen und Wiener Gastlichkeit besser kennenlernen. In
jeder Location soll auch die Möglichkeit zu spontanen Jamsessions der
ESC-Musikerinnen und -Musiker geboten werden.

"Eurovision Village": Die offizielle Fanmeile am Wiener
Rathausplatz

Der Hotspot für die Fan-Community ist das "Eurovision Village" am
Wiener Rathausplatz. Hier stehen Live-Auftritte der TeilnehmerInnen,
DJs der ORF-Radios, Special Events und Public Viewing aller
ORF-Live-Shows zum "Eurovision Song Contest" von Sonntag, dem 17.,
bis Samstag, dem 23. Mai 2015, bei freiem Eintritt auf dem Programm.
Ein weiterer Höhepunkt im "Eurovision Village" ist die Opening
Ceremony vor dem und im Wiener Rathaus am Sonntag, dem 17. Mai 2015.
Dabei werden die KünstlerInnen und Delegationen aller teilnehmenden
Länder über einen roten Teppich schreiten und in Wien begrüßt.

Weitere Informationen erteilen: Elvira Franta, Presse- und
Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53), Tel. 01/4000-81018 bzw.
E-Mail: elvira.franta@wien.gv.at sowie Roman Horacek,
ORF-Pressestelle, Tel. 01/87878-15180 bzw. E-Mail:
http://presse.ORF.at. (Schluss) red

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel