• 16.12.2014, 11:56:36
  • /
  • OTS0099 OTW0099

WKÖ: AMS-Jobbörse ist zukunftsweisendes Tool für den Arbeitsmarkt von morgen

Gleitsmann: Neue Lösungsansätze für Herausforderungen im Vermittlungsprozess notwendig

Utl.: Gleitsmann: Neue Lösungsansätze für Herausforderungen im
Vermittlungsprozess notwendig =

Wien (OTS/PWK907) - Trotz steigender Arbeitslosigkeit beklagen
viele Unternehmen, dass sie zunehmend Probleme haben, passende
Fachkräfte zu finden. Ein Grund dafür ist der immer komplexere
Matchingprozess, also das Zusammenbringen von passenden
Arbeitskräften und offenen Jobs. "Wenn Stellen in einem Unternehmen
nicht besetzt werden können, muss dieses Unternehmen mitunter
Aufträge ablehnen. Damit gehen der österreichischen Wirtschaft
Wachstumspotenziale verloren. Deshalb setzt das AMS mit seiner
zukunftsweisenden Jobplattform einen ganz wichtigen Schritt in ein
neues digitales Zeitalter," betont Martin Gleitsmann,
Arbeitsmarktpolitik-Experte der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).
"Je besser die künftige Online-Plattform des Arbeitsmarktservice
Arbeitssuchende und offene Jobs matchen wird, desto attraktiver wird
sie für Arbeitssuchende und Betriebe werden", ist Gleitsmann
überzeugt.

"Ich rechne damit, dass mit Hilfe der neuen Jobbörse der
Vermittlungsprozess reibungsloser, weil schneller erfolgen kann. Je
früher die Jobsuche beginnt, desto bessere Chancen bieten sich den
Arbeitssuchenden. Am erfolgreichsten ist der Vermittlungsprozess,
wenn der Übergang von einem Job zum nächsten möglichst nahtlos
erfolgt. Dafür ist die neue Online-Jobbörse ein optimales Tool, mit
dem das AMS auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes der Zukunft
antwortet", so Gleitsmann. (PM)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel