- 15.12.2014, 14:08:39
- /
- OTS0143 OTW0143
Eiswette war heuer ein Reinfall
Am 12.12.14 um 12:12 Uhr hielt das Eis am Turracher See nicht! 2.000 Euro für die Glyksgen-Forschung

Utl.: Am 12.12.14 um 12:12 Uhr hielt das Eis am Turracher See nicht!
2.000 Euro für die Glyksgen-Forschung =
Turracher Höhe (TP/OTS) - Auf dem Turracher See heißt es momentan
noch "betreten verboten"! Am Montag, dem 12. Dezember 2014 pünktlich
um 12:12 Uhr ging die von Christoph Brandstätter und Uwe
Schirrmeister initiierte "Turracher Eiswette" in die fünfte Runde.
Die Wette lautete: "Hält das Eis am Turracher See oder nicht - nach
diesem warmen Herbst?" Zur Beweisführung schickten die beiden
Wettpaten heuer niemanden über das Eis, denn es hätte nicht gehalten.
Für Glyksgen wurden 2.000 Euro gespendet. http://glyksgen.com/
Turracher Eiswette verloren
Christoph Brandstätter vom Seehotel Jägerwirt musste sich seinem
Wettpartner Uwe Schirrmeister der Hülser Oktoberfestwirte geschlagen
geben. Nur 6 Prozent der Wetten stimmten gegen eines Überqueren des
Turracher Sees - der extrem warme November war für alle eine
Überraschung.
Wettkommission bestimmt "betreten verboten"
Eine hochkarätige Eiswette-Kommission war für die Sicherheit
verantwortlich. Der Eiskommission stand Franz Klammer Pate, der am
Vormittag auf der Turracher Höhe Ski fuhr. Die Kommission gibt das
Eis heuer für die Öffentlichkeit noch nicht frei. Das heißt:
Eisläufer müssen sich auf der Turracher Höhe noch ein wenig gedulden,
aber auf den schneesicheren Pisten tummeln sich bereits die
Skifahrer.
Mitwetten schon jetzt für 2015
Nächstes Jahr findet die Eiswette am 12.12.2015 wieder pünktlich um
12:12 Uhr statt. Mitwetten kann man schon jetzt unter
http://www.eiswette.at für den guten Zweck. Am besten gleich den
Termin vormerken zum Zuschauen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T70