- 02.12.2014, 17:20:51
- /
- OTS0232 OTW0232
Neue Informationsplattform für COPD- und Asthmapatienten: www.mehr-luft.at
Lebensqualität statt Atemnot
Utl.: Lebensqualität statt Atemnot =
Wien (OTS) - 10.000 Liter Luft strömen täglich durch unsere Lunge und
sorgen für einen reibungslosen Stoffwechsel. Was aber passiert, wenn
die Lunge erkrankt und nicht mehr ungehindert funktioniert? In
Österreich sind rund 700.000 Personen von Asthma bronchiale bzw. COPD
(Chronisch obstruktive Lungenerkrankung) betroffen (*). Ihnen bleibt
im wahrsten Sinne die Luft weg. Um die Lebensqualität der Patienten
zu verbessern, hat Chiesi Austria die Plattform "www.mehr-luft.at"
ins Leben gerufen. Die Website klärt über die verschiedenen
Krankheitsbilder auf, zeigt Betroffenen Möglichkeiten auf, wie das
Atmen wieder leichter fällt und informiert Angehörige, wie sie helfen
können. "Unser Ziel ist es mit der Website Betroffene zu unterstützen
und nützliche Tipps für den Alltag zu geben", erklärt Mag. Claudia
Höller, Business Managerin Primary Care, die Zielsetzung des
Unternehmens.
Immer mehr Menschen sind durch steigende Luftverschmutzung,
Umweltgifte und Zigarettenrauch (aktiv wie passiv) von
Atemwegserkrankungen betroffen. Chronische Erkrankungen wie
Allergien, Asthma und COPD sind mögliche Folgen und können Patienten
lebenslang und mitunter massiv beeinträchtigen. Kurzatmigkeit,
Atemnot und Einschränkungen bei täglichen Handlungsabläufen
beschneiden berufliche und private Aktivitäten sowie die sozialen
Kontakte des Betroffenen. Chiesi Austria möchte Informationslücken in
diesem Bereich füllen; denn Aufklärung und nicht direktive Beratung
in der Lebensführung sind hier hilfreich.
"Die Website 'www.mehr-luft.at - Unterstützung bei Asthma & COPD'
gibt Patienten und Angehörigen Tipps und Anregungen, um die
belastenden Symptome besser in den Griff zu bekommen, um letztlich
wieder freier zu atmen. Die Website ist also als Hilfe für Betroffene
gedacht, sie kann aber niemals den Weg zum behandelnden Arzt
ersetzen", sagt Dr. Christian Woergetter, Medical Director bei
Chiesi.
LUNGENSPORT, ERSTE-HILFE und ALLTAGSTIPPS
Auf der Webseite www.mehr-luft.at erhält man Informationen über die
Funktionsweise der Lunge und Beschreibungen der Krankheitsbilder. Ein
Schwerpunkt der Plattform www.mehr-luft.at liegt aber auch darin,
über die richtige Atemtechnik und Inhalatoranwendung zu informieren.
Ernährungsfragen werden ebenso behandelt, wie
Unterstützungsmöglichkeiten bei Selbsthilfegruppen und
Rehabilitation, Entspannungsübungen, die richtige Reiseplanung sowie
Mobilität im Alltag. Nicht nur Patientenaufklärung und -unterstützung
steht im Fokus, auch die Angehörigen, die nicht minder belastet sind,
werden umfangreich informiert. Sie erfahren, wie sie auch als
Pflegende den Erkrankten optimal unter die Arme greifen können aber
gleichzeitig auch Einiges darüber, gut auf sich selbst zu achten.
HINTERGRUND:
Chiesi Austria, Teil der Firmengruppe Chiesi Central Eastern Europe,
gehört zum italienischen Privatunternehmen Chiesi Farmaceutici S.p.A.
(Parma) und ist mit über 30 Produkten in der pharmazeutischen
Industrie tätig. Für die Chiesi Gruppe stellen die
Pulmologie-Produkte den wichtigsten Schwerpunkt in der Entwicklung
und Vermarktung dar.
(*)
http://www.ogp.at/pressemitteilungen/2010/10/20101011COPDvsAsthma.php
; abgerufen am 26.11.2014
ZUM DOWNLOAD:
Presse-Information als pdf:
http://www.ots.at/redirect/presseinfo
Startseite der Informationsplattform www.mehr-luft.at (2710 x 1679):
http://www.ots.at/redirect/startseite
Mag. Claudia Höller, Business Unit Managerin Primary Care
Foto (C) Chiesi / Lukas Dostal (2710 x 2860):
http://www.ots.at/redirect/hoeller
Dr. Christian Woergetter, Country Manager Österreich
Foto (C) Chiesi / Lukas Dostal (2710 x 1679):
http://www.ots.at/redirect/woergetter
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF