- 26.11.2014, 12:57:27
- /
- OTS0165 OTW0165
Mariahilfer Straße an den vier Einkaufssamstagen im Advent und am 8. Dezember für den Fahrzeugverkehr gesperrt
Auch in diesem Jahr wird die Mariahilfer Straße im 6. und 7. Bezirk an den Adventsamstagen fahrzeugfrei
Utl.: Auch in diesem Jahr wird die Mariahilfer Straße im 6. und 7.
Bezirk an den Adventsamstagen fahrzeugfrei =
Wien (OTS) - An den Einkaufssamstagen in der Vorweihnachtszeit
(29.11., 6.12., 13.12. und 20.12.) sowie am 8.12.2014 ist in der Zeit
von 9 bis 19 Uhr das Befahren der Mariahilfer Straße im Abschnitt
zwischen Getreidemarkt/Museumsplatz und Mariahilfer
Gürtel/Neubaugürtel mit Fahrzeugen aller Art - also auch für
Fahrräder - verboten. Die bestehenden Begegnungszonen, Ladezonen und
Wohnstraßen sind in diesem Zeitraum aufgehoben, zwischen 7 und 19 Uhr
gibt es in der Mariahilfer Straße entsprechende Halte- und
Parkverbote.
Ausnahmen und Einbahnregelungen
Ausgenommen vom allgemeinen Fahrverbot sind die Zufahrt vom
Museumsplatz in die Garagen in der Karl-Schweighofer-Gasse und die
Zu- und Abfahrt in bzw. aus der Millergasse (jeweils in Richtung
Gürtel). Die Querung der Mariahilfer Straße ist ausschließlich im
Zuge der Stumpergasse - Kaiserstraße möglich. Dies ist die einzige
vom allgemeinen Fahrverbot ausgenommene Querung. Das gilt auch für
die Radfahrenden. Die Zufahrten zu den Parkgaragen werden durch die
jeweiligen Betreiberunternehmen im Umfeld der Mariahilfer Straße mit
entsprechenden Hinweistafeln und Richtungsangaben gekennzeichnet.
Folgende Einbahnen werden an den vier Einkaufssamstagen im Advent
aufgehoben bzw. als Sackgassen (Stichstraßen jeweils bei der
Mariahilfer Straße endend) gekennzeichnet:
- Kirchengasse zwischen Mariahilfer Straße und Lindengasse
- Andreasgasse zwischen ONr. 6 (Garage Andreaspark) und Richtergasse
- Zieglergasse zwischen Mariahilfer Straße und Apollogasse
- Schottenfeldgasse zwischen Apollogasse und Mariahilfer Straße
- Webgasse zwischen Mariahilfer Straße und Schmalzhofgasse
Weiters werden die folgenden im 6. und 7. Bezirk gelegenen
Straßenzüge als Sackgasse gekennzeichnet:
- Stiftgasse zwischen Lindengasse und Mariahilfer Straße (bei der
Mariahilfer Straße endend)
- Andreasgasse zwischen ONr. 6 (Garage Andreaspark) und Mariahilfer
Straße (bei der Mariahilfer Straße endend)
- Mariahilfer Straße zwischen Mariahilfer Gürtel und Millergasse (bei
der Millergasse endend)
Halte- und Parkverbote
Das Halten und Parken ist an den oben genannten Tagen in der Zeit von
7.00 bis 19.00 Uhr auf der gesamten Länge der Mariahilfer Straße
zwischen Museumsplatz und Neubaugürtel (Seite 7. Bezirk) und
Getreidemarkt und Mariahilfer Gürtel (Seite 6. Bezirk) verboten.
Weitere Halte- und Parkverbote (wie etwa in der Gumpendorfer Straße,
Amerlingstraße, Kirchengasse u.a.) werden vor Ort entsprechend
kundgemacht.
Die Kundmachung sämtlicher genannter Maßnahmen erfolgt jeweils durch
provisorische Verkehrszeichen und physische Sperren (Abschrankungen).
Der Beginn der Verkehrsbeschränkungen wird durch Zusatztafeln am
Vortag angekündigt. Beamte der Bundespolizeibehörde werden ebenfalls
vor Ort zur Überwachung der Maßnahmen im Einsatz sein.
Zwt.: Geänderte Linienführung der Buslinie 13 A
Die Buslinie 13A wird an den eingangs genannten Tagen jeweils im
Zeitraum von 09.00 Uhr bis 19.00 Uhr wie folgt kurzgeführt:
- Von der Alser Straße kommend: Neubaugasse - Siebensterngasse -
Kirchengasse
- Vom Hauptbahnhof kommend: Amerlingstraße - Schadekgase - etc.
Für allgemeine Informationen zum Thema Straße und Verkehr steht Ihnen
die Infoline Straße und Verkehr unter der Telefonnummer 01/ 955 59
zur Verfügung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK