• 21.11.2014, 08:00:34
  • /
  • OTS0005 OTW0005

Start der European HIV Testing Week. Die Aids Hilfe Wien sowie HIV-ExpertInnen aus dem Gesundheitsbereich beteiligen sich

Vom 21. - 28. November 2014 wird europaweit die HIV-Testwoche ausgerufen. Ziel dieser Initiative ist es, das HIV-Testangebot zu optimieren.

Alfons Haider, Kampagnenbotschafter der
HIV-Testwoche

Utl.: Vom 21. - 28. November 2014 wird europaweit die HIV-Testwoche
ausgerufen. Ziel dieser Initiative ist es, das HIV-Testangebot
zu optimieren. =

Wien (OTS) - In Europa werden bis zu 50% aller HIV-Diagnosen spät
gestellt. Eine späte Diagnose und ein verspäteter Zugang zur Therapie
sind die ausschlaggebenden Faktoren für HIV bezogene Erkrankungen und
Todesfälle. Beides erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass die
Infektion weiter gegeben wird.
Die HIV-Testwoche soll einen Beitrag leisten, das Bewusstsein für
diese Thematik zu schärfen: bei ÄrztInnen, bei Menschen mit erhöhtem
Risiko und in der breiten Öffentlichkeit.

Deshalb haben sich die Österreichische Aids-Gesellschaft (ÖAG), die
Österreichische Gesellschaft niedergelassener ÄrztInnen zur Betreuung
HIV-Infizierter (ÖGNÄ-HIV) und die AIDS-Hilfen Österreichs (AHÖ)
gemeinsam mit weiteren HIV-ExpertInnen zu einer nationalen Initiative
im Rahmen der Europäischen HIV-Testwoche zusammengeschlossen.

Eine frühe HIV-Diagnose ist Voraussetzung für die Eindämmung
der Epidemie

"Nur bei früher HIV Diagnose kann rechtzeitig behandelt werden und
der rechtzeitige Beginn ist eine wichtige Voraussetzung für maximalen
Therapienutzen," erklärt auch Dr. Armin Rieger, Ass. Prof. der
Universitätsklinik für Dermatologie und Leiter der HIV-Ambulanz am
AKH Wien. "Deshalb wird sich auch das AKH aktiv an der Europäischen
HIV-Testwoche beteiligen."
Die HIV-Testwoche soll bewirken, dass mehr ÄrztInnen den PatientInnen
mit HIV-bezogenen Symptomen oder Erkrankungen einen HIV-Test
anbieten. Ein HIV-Test sollte routinemäßig jenen Personen angeboten
werden, die einem Risiko ausgesetzt waren. Die Praxis zeigt, dass
die meisten Menschen das Angebot, sich auf HIV testen zu lassen,
gerne annehmen. "Bescheid zu wissen über Safer Sex und über die
heutigen Behandlungsmöglichkeiten sind im Kampf gegen HIV
essentiell", sagt Philipp Dirnberger, Geschäftsführer der Aids Hilfe
Wien. "Fehlendes Risikobewusstsein und Angst vor Diskriminierung sind
Barrieren für den HIV-Test, die wir mit der Europäischen
HIV-Testwoche gerne überwinden möchten."

Erweitertes Testangebot der Aids Hilfe Wien

Die Aids Hilfe Wien erweitert in der Woche vom 21. bis zum 28.
November 2014 ihr anonymes und kostenloses HIV- Testangebot. Test und
Beratung wird auch außerhalb des Aids Hilfe Hauses beispielsweise im
Amerlinghaus oder in der Sargfabrik angeboten. Alle Testlocations und
die genauen Zeiten gibts unter www.aids.at oder
https://www.facebook.com/HIVTestwocheAustria

Schauspieler und Entertainer Alfons Haider ist auch heuer
wieder Kampagnenbotschafter

"Viele Menschen trauen sich nicht zum HIV-Test und leben in
Ungewissheit. Das muss unvorstellbar schwer sein. Nur der HIV-Test
bringt Gewissheit. Obwohl alles rund um HIV noch immer tabuisiert
ist, hoffe ich, dass viele den Mut aufbringen sich testen zu lassen.
Experten garantieren bei rechtzeitiger Erkennung einen maximalen
Therapienutzen. Deshalb ist die European HIV Testing Week so
wichtig," resümiert Haider.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AHW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel