• 14.11.2014, 14:26:04
  • /
  • OTS0178 OTW0178

Bundesheer-Übung "Netzwerk 2014" erfolgreich beendet

600 Milizsoldaten übten Schutz gefährdeter Infrastruktur

Utl.: 600 Milizsoldaten übten Schutz gefährdeter Infrastruktur =

Wien (OTS/BMLVS) - Heute, Freitag, hat das Österreichische Bundesheer
die Gefechtsübung "Netzwerk 2014" erfolgreich beendet. Unter der
Leitung des Militärkommandos Wien hatten seit Montag 800 Soldaten,
darunter 600 Miliz-Soldaten, gemeinsam mit Polizei und zivilen
Organisationen trainiert. Ziel war der Schutz kritischer
Infrastruktur im sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz, etwa bei
Terror-Anschlägen.

Das Miliz-Jägerbataillon Wien 1 trainierte gemeinsam mit der Garde
und der Militärpolizei mit Militärstreifenhundetrupps. Das
Pionierbataillon 3 aus Melk war mit vier Arbeits- und Transportbooten
vor Ort, das Pionierbataillon 1 aus Villach stellte
Kampfmittelbeseitiger und den Entschärfungsroboter "Theodor".
Außerdem wurden 45 Heeres-Räderfahrzeuge eingesetzt.

Zivile Übungsteilnehmer waren die Wiener Polizei, die Stadt Wien, die
ÖBB, der Wiener Hafen mit dem Eisbrecher "MS Eisvogel" sowie die
Donaudampfschifffahrtsgesellschaft mit dem Passagierschiff "MS
Admiral Tegetthoff". Als Schutzobjekte und Übungsgebiet wurden neben
dem Erdöl-Tanklager Lobau und den Kraftwerken Donaustadt und
Freudenau der Wiener Hafen, der Hafen Lobau sowie das Siemensgebäude
in der Siemensstraße gewählt.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel