- 04.11.2014, 12:40:57
- /
- OTS0152 OTW0152
NÖ Landesregierung bestellte zwei neue Bezirkshauptleute
Auf Initiative von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll
Utl.: Auf Initiative von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll =
St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Landesregierung bestellte in ihrer
heutigen Sitzung auf Initiative von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll
zwei neue Bezirkshauptleute.
Mag. Andreas Strobl, geboren am 24. November 1965, wird 1. Dezember
2014 neuer Bezirkshauptmann an der Bezirkshauptmannschaft
Wien-Umgebung, Mag. Verena Sonnleitner, geboren am 14. September
1971, übernimmt diese Funktion mit 1. Dezember 2014 an der
Bezirkshauptmannschaft Mistelbach.
Mag. Andreas Strobl trat im Oktober 1998 an der
Bezirkshauptmannschaft Baden in den NÖ Landesdienst ein und wechselte
im Juni 2000 an die Bezirkshauptmannschaft Wien-Umgebung. Im Juli
2002 wurde er Bezirkshauptmann-Stellvertreter an der
Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld, ab August 2003 bekleidete er diese
Funktion an der Bezirkshauptmannschaft Mödling und mit Beschluss der
NÖ Landesregierung vom 11. Jänner 2011 wurde er Bezirkshauptmann an
der Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt. Strobl folgt nun an der
Bezirkshauptmannschaft Wien-Umgebung auf Mag. Wolfgang Straub, der
dort das Amt des Bezirkshauptmannes seit Februar 2000 bekleidete und
mit 1. Dezember 2014 in den dauerhaften Ruhestand treten wird.
Mag. Verena Sonnleitner wurde im September 2001 in den NÖ
Landesdienst aufgenommen. Sie absolvierte ihre Einschulung an der
Bezirkshauptmannschaft Baden und war ab Februar 2002 an der
Bezirkshauptmannschaft St. Pölten als Ausbildungsjuristin tätig. Im
August 2003 wurde sie an die Bezirkshauptmannschaft Mödling versetzt.
Im Februar 2010 wurde sie Bezirkshauptmann-Stellvertreterin an der
Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha. Im März 2011 übernahm sie
das Amt der Bezirkshauptmann-Stellvertreterin an der
Bezirkshauptmannschaft Mödling. Sonnleitner folgt nun an der
Bezirkshauptmann Mistelbach auf Dr. Gerhard Schütt, der dort das Amt
des Bezirkshauptmannes seit Jänner 2003 bekleidete und mit 1.
Dezember 2014 in den dauerhaften Ruhestand treten wird.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK